Deutschland

Edenkoben setzt auf Sonnenkraft: Arcelor Mittal plant große PV-Anlage!

ArcelorMittal, einer der weltweit größten Stahlhersteller, hat angekündigt, eine neue Photovoltaikanlage (PV-Anlage) in Edenkoben zu planen. Die geplante Anlage wird auf einer Dachfläche von 17.500 Quadratmetern errichtet und verfolgt das Ziel, die CO2-Emissionen des Unternehmens zu reduzieren. Zudem soll die PV-Anlage dem Unternehmen dabei helfen, Energiekosten zu sparen. Interessanterweise werden die Kosten für die PV-Anlage nicht vom Unternehmen getragen, wie rheinpfalz.de berichtet.

In einem weiteren Projekt hat ArcelorMittal eine innovative schwimmende Photovoltaikanlage in Differdange, Luxemburg, in Auftrag gegeben. Dieses Projekt wurde von der Enovos Luxembourg S.A. initiiert und beinhaltet die Installation von etwa 6.800 Modulen mit einer individuellen Leistung von 450 Wc. Die gesamte Nennkapazität der Schwimmanlage beträgt voraussichtlich 3.049 kWc. Die Module sind auf schwimmenden Pontons befestigt, die miteinander verbunden sind und größere Inseln bilden. Die Ankerung erfolgt am Grund des Sees. Diese Details wurden von pwagner.lu zur Verfügung gestellt.

Details zu den PV-Anlagen

Für die PV-Anlage in Edenkoben ist die Dachfläche ein zentraler Aspekt, der in den Entwurf einfließt. Durch die Nutzung dieser Fläche will ArcelorMittal einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leisten und dabei gleichzeitig wirtschaftlich profitieren.

Das in Differdange umgesetzte Projekt hebt die fortschrittliche Technologie der schwimmenden Solaranlagen hervor, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die integrierte Konstruktion der Module auf Pontons bietet eine flexible Lösung zur Flächennutzung und ist besonders vorteilhaft in Gebieten, wo landbasierte Installationen begrenzt sind.