
Am 8. Februar 2025 wurden die Lostöpfe für die nächsten Runden des EHF-Pokals ausgelost. Laut den Berichten von Füchse Berlin befinden sich vier Vereine als Top-Clubs in Lostopf eins. Diese sind Frisch Auf! Göppingen, St. Raphael aus Frankreich, MT Melsungen und KIF Kolding Kopenhagen aus Dänemark. Diese Teams werden in der Auslosung nicht gegeneinander antreten.
Die Füchse Berlin sind im vierten Lostopf eingeteilt, während der SC Magdeburg im dritten Lostopf platziert ist. Um das Aufeinandertreffen von Mannschaften aus derselben Liga zu vermeiden, wird in allen vier Gruppen jeweils ein deutsches Team vertreten sein. Darüber hinaus sind insgesamt 16 Mannschaften aus neun verschiedenen Nationen am Wettbewerb beteiligt.
Lostopf-Einteilung und Überraschungsfaktor
Besonders aufgefallen ist, dass drei dänische Teams in den Lostöpfen vertreten sind, was zu mindestens drei deutsch-dänischen Duellen führen wird. Neben den deutschen Klubs stellen auch Spanien und Portugal je zwei Mannschaften, während Spitzenligen aus Frankreich, Ungarn, Slowenien, Finnland und Israel jeweils ein Team ins Rennen schicken.
- Lostopf 1:
KIF Kolding Kopenhagen (DEN)
Saint-Raphael Var Handball (FRA)
MT Melsungen (GER)
Frisch Auf Göppingen (GER) - Lostopf 2:
HC Midtjylland (DEN)
Helvetia Anaitasuna (ESP)
Grundfos Tatabanya KC (HUN)
RD Riko Ribnica (SLO) - Lostopf 3:
GOG Gudme (DEN)
Fraikin BM Granollers (ESP)
SC Magdeburg (GER)
SL Benfica Lissabon (POR) - Lostopf 4:
Riihimäki Cocks (FIN)
Füchse Berlin (GER)
Maccabi CASTRO Tel Aviv (ISR)
Futebol Clube do Porto (POR)
In einer weiteren Entwicklung, die sich im Handball ereignet hat, berichtet Kicker über mehrere Personaländerungen und Vereinstransfers in anderen Mannschaften, wobei unter anderem HSC Suhr Aarau einen Abgang eines Spielers verkraften muss und Montpellier Handball einen neuen Spieler verpflichtet hat. Dies zeigt, dass der Handballsport auch außerhalb des EHF-Pokals weiterhin in Bewegung ist.