
Eintracht Frankfurt hat am Sonntagabend eine deutliche Niederlage gegen Bayern München einstecken müssen. Die Hessen unterlagen in der Allianz Arena mit 0:4. Die Tore für die Münchener erzielten Michael Olise in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit (45.+3), Hiroki Ito (61.), Jamal Musiala (83.) und Serge Gnabry (90.+2).
Nach dem Spiel äußerte sich Eintracht-Keeper Kevin Trapp und stellte fest, dass das Ergebnis zu deutlich sei, da die Mannschaft in vielen Phasen gut gespielt habe. Trapp nahm die Verantwortung für das zweite Tor auf sich und betonte, dass er keine Ausreden suchen wolle. Sein Mitspieler Ansgar Knauff erklärte hingegen, dass die Mannschaft die erarbeitenden Chancen nicht nutzen konnte und die Qualität der Bayern entscheidend war. Knauff ergänzte, dass die Punkte in anderen Spielen geholt werden müssen.
Trainer und Spieler der Bayern über den Sieg
Die Enttäuschung auf Seiten der Eintracht wurde auch von Trainer Dino Toppmöller geteilt, der sich über die letzten beiden Gegentore ärgerte. Er erkannte an, dass Bayern verdient gewonnen hat und merkte an, dass seine Mannschaft zu viele leichte Ballverluste hatte. Auf der anderen Seite sagte Thomas Müller von Bayern München, dass der Sieg verdient war und die Mannschaft mit einem guten Gefühl nach Hause gehe. Vincent Kompany lobte die Ruhe der Münchener und betonte, dass sie viele Chancen herausgespielt hätten.
Für weitere Informationen zu diesem Spiel und den Reaktionen, besuchen Sie die Berichte von hessenschau.de und spiegel.de.