BerlinDeutschland

Elsenbrücke in Berlin: Sperrung wegen Wartungsarbeiten und Staugefahr!

Die Elsenbrücke über die Spree in Berlin muss erneut für Verkehrskontrollen und Wartungsarbeiten gesperrt werden. Die Vollsperrung beginnt am Samstag, den 26. April 2025, um 8 Uhr und endet am Sonntag, den 27. April 2025, um 16 Uhr. Die Brücke ist seit Jahren als Problemfall bekannt, da bereits erhebliche Schäden festgestellt wurden.

Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Umleitung über die Oberbaumbrücke zu nutzen. Während der Sperrung wird der Verkehr über eine Behelfsbrücke geleitet, die für Radfahrer, Fußgänger und den öffentlichen Nahverkehr weiterhin zugänglich bleibt. Die Elsenbrücke, die 1968 eröffnet wurde und eine Länge von 195 Metern hat, verbindet die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg und Treptow-Köpenick.

Geplanter Neubau und vorherige Vorfälle

Die Brücke weist bereits seit dem Sommer 2018 erhebliche Schäden auf, darunter einen 28 Meter langen Riss im Beton, der zur letzten Sperrung führte. Geplant ist ein Abriss der Elsenbrücke; der Neubau soll bis 2028 abgeschlossen sein, wobei die Gesamtkosten auf fast 98 Millionen Euro geschätzt werden. Ähnliche Probleme gab es auch am Dreieck Funkturm an der A100.

Zusätzlich machte die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt in einer [Meldung](https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/elsenbrucke-fur-routinekontrolle-und-wartung-am-19-20.10.2024-gesperrt/) auf bevorstehende Wartungsarbeiten aufmerksam. An den kommenden Wartungsterminen am 19. und 20. Oktober 2024 müssen rund 20.000 Schraubverbindungen der Behelfsbrückenkonstruktion inspiziert und nachgezogen werden. Auch hier ist eine Vollsperrung des Autoverkehrs in beiden Fahrtrichtungen zu erwarten.