
Am 5. Februar 2025 fand im MODEON Marktoberdorf eine erfolgreiche Jobmesse der Agentur für Arbeit statt, die rund 1.500 Besucher anlockte. Über 60 Unternehmen aus der Region Ostallgäu und Kaufbeuren präsentierten sich, um umfangreiche Stellenangebote und Ausbildungsplätze vorzustellen.
Die Messe legte besonderen Fokus auf die berufliche Neuorientierung und schloss dabei auch junge Besucher ein. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen in Kooperation mit dem Jobcenter Ostallgäu. Etwa 1.450 der anwesenden Gäste informierten sich über verschiedene Stellenangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Erfolgreiche Rückmeldungen der Aussteller
Das Publikum setzte sich aus klassischen Jobsuchenden, Berufstätigen und hochqualifizierten Fachkräften wie Ingenieuren und technischen Spezialisten zusammen. Madita Lang, die Einrichtungsleiterin des Senioren- und Pflegeheims Waal, berichtete von positiven Erfahrungen mit direkter Vermittlung in Pflegeeinrichtungen und einer Vielzahl an schriftlichen Bewerbungen.
Die teilnehmenden Unternehmen zogen ein durchweg positives Fazit der Veranstaltung. So äußerte Melanie Heiland von Rösle ihr Interesse an einer erneuten Teilnahme im nächsten Jahr. Monika Ambronn, Pressesprecherin der Agentur für Arbeit, hob die hervorragende Zusammenarbeit der verschiedenen Abteilungen und Netzwerkpartner hervor. Auch das Bayerische Rote Kreuz (BRK) erhielt mehr Bewerbungen als erwartet.
Diese Messe hat sich in ihrer zweiten Auflage als wichtiger Anlaufpunkt für Arbeitssuchende und Unternehmen etabliert und wird weiterhin als richtungsweisend angesehen. Ob eine Wiederholung im kommenden Jahr geplant ist, bleibt jedoch noch unklar, wie [marktoberdorf.de](https://www.marktoberdorf.de/termine/5595/1738743240/jobmesse-2025-der-region-ostallgaeu-und-kaufbeuren) berichtete. Während die Erwartungen an die Besucherzahl bei über 1.000 lagen, kamen tatsächlich 1.500, was die erfreuliche Resonanz unterstreicht.
Die Jobmesse zielt darauf ab, Arbeitssuchenden in der Region Ostallgäu und Kaufbeuren eine Plattform zur Integration zu bieten, wobei das Motto der Messe „Integration für Geflüchtete“ lautet. Die Bewerber konnten zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr eingeladen werden, gefolgt von einer offenen Teilnahme für alle Arbeitssuchenden bis 14:00 Uhr.
Der Eintritt zur Messe war frei, und interessierte Arbeitgeber mieteten sich über eine spezielle Webseite an, wie [merkur.de](https://www.merkur.de/bayern/schwaben/kaufbeuren-kreisbote/500-besucher-erfolgreiche-jobmesse-im-modeon-marktoberdorf-93556460.html) berichtete. Die Veranstaltung hat once again showcased its integral role in the local employment landscape.