
Das Duo Abor & Tynna wird Deutschland beim Eurovision Song Contest (ESC) 2025 vertreten und tritt am 17. Mai 2024 in Basel auf. Die Auswahl der beiden talentierten Musiker erfolgte im Rahmen der von Stefan Raab organisierten Show «Chefsache ESC 2025». Raab hat sich das Ziel gesetzt, den ersten Platz zu erreichen, während Abor und Tynna betonen, dass sie Raab vor ihrer Bewerbung nur vom Namen her kannten.
Abor, dessen Name Attila ist, und Tynna, die Tünde Bornemisza heißt, sehen ihre Geschwisterbeziehung als vorteilhaft für die Zusammenarbeit. Trotz ihrer unterschiedlichen Temperamente – Abor ist ruhiger und Tynna lebhafter – arbeiten sie harmonisch zusammen. Ihre Inszenierung beim ESC wird sich von der Performance bei «Chefsache 2025» unterscheiden, wobei sie versichern, dass sie die ESC-Regularien einhalten werden.
Musikalische Wurzeln und ESC-Beitrag
Beide Musiker stammen aus einer musikalischen Familie in Wien, wo ihr Vater als Cellist bei den Wiener Philharmonikern tätig ist. Sie haben bereits in frühen Jahren klassische Instrumente erlernt. Tynna studiert Psychologie und hebt den Einfluss von Musik aus ihrer Kindheit hervor. Sie betrachten den ESC nicht nur als Wettbewerb, sondern auch als bedeutenden Teil der Weltgeschichte und ein wichtiges Ereignis für ihren Namen.
Ihr ESC-Beitrag trägt den Titel „Baller“ und ist eine Mischung aus Pop, Hip-Hop und Elektronik. Nach ihrem Sieg im deutschen Vorentscheid haben sie den Song angepasst, um ihre Erfolgschancen beim ESC zu erhöhen. Der Vorentscheid wurde von Stefan Raab mitorganisiert und in der Show „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ ausgetragen, wobei die Jury aus Stefan Raab, Yvonne Catterfeld, Elton und Gastjuror Max Giesinger bestand. Neun Acts erreichten das Finale, darunter Abor & Tynna sowie Benjamin Braatz, Cosby, Feuerschwanz, Julika, Leonora, Lyza, Moss Kena und The Great Leslie.
In der Zwischenzeit wurde ihr neuestes Album „Bittersüß“ vor dem ESC-Vorentscheid veröffentlicht, und sie planen Tour-Termine ab September 2025, was auf einen aufregenden Zeitraum für das Duo hindeutet.