DeutschlandLindau (Bodensee)Ortenaukreis

Fachwerksommer 2025: Kultur und Feiern entlang der Deutschen Fachwerkstraße!

In Deutschland erfreut sich die Fachwerkarchitektur großer Beliebtheit. Über 100 Städte entlang der Deutschen Fachwerkstraße präsentieren eindrucksvoll diese Bauart, die durch ihren einmaligen Charme besticht. Die Fachwerkstraße erstreckt sich von der Elbe im Norden bis zum Bodensee im Süden und umfasst insgesamt acht Bundesländer. Im Jahr 2025 steht der zweite „Fachwerksommer“ an, der mit zahlreichen Veranstaltungen aufwartet.

Der Fachwerksommer beginnt am 25. Mai mit dem Deutschen Fachwerktag sowie dem Tag der offenen Umgebindehäuser in der Oberlausitz und dauert bis Ende September. Informationen zu den Veranstaltungen sind auf www.deutsche-fachwerkstrasse.de nach Regionen organisiert zu finden. In der Chronologie sind folgende sechs Veranstaltungen geplant:

Geplante Veranstaltungen während des Fachwerksommers

  • Sound of Idstein (Südhessen): 4. bis 6. Juli, musikalisches Event in der Altstadt.
  • Oldtimertage in Einbeck (Niedersachsen): 4. bis 6. Juli, PS.Speicher-Rallye am 5. Juli, Oldtimer-Corso am 6. Juli.
  • Kultursommer auf der Mildenburg (Unterfranken): 21. Juli bis 3. August, Open-Air-Festival mit Kulturprogramm.
  • Sommerliche Musiktage Hitzacker (Niedersachsen): 26. Juli bis 3. August, ältestes Kammermusikfestival Deutschlands.
  • Oberlausitztag in Ebersbach-Neugersdorf (Sachsen): 21. August, Fest mit Brauchtum, Musik und Kulinarik.
  • Wein- und Stadtfest in Gengenbach (Baden-Württemberg): 20. und 21. September, Fest mit Weinen und Musik in der Altstadt.

Wie rheinische-anzeigenblaetter.de berichtet, wird der Fachwerksommer eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten bieten, die sowohl Einheimische als auch Touristen ansprechen.