
Im Herzen von Heidenau betreibt Veronika Stüwe einen Rewe-Supermarkt in der Bahnhofstraße 14. Obwohl sie das Geschäft nicht gerne selbst führt, bleibt sie als Inhaberin aktiv, während ihr Sohn Max Stüwe die Leitung übernommen hat. Max bringt umfangreiche Erfahrung aus seiner Zeit als Marktleiter in Stuttgart mit, wo er sechs Jahre tätig war, bevor er in die Heimat zurückkehrte.
Der Rewe in Heidenau wurde 2011 von Veronika Stüwe eröffnet und hat sich seitdem diversifiziert. So wurden unter anderem Bio- und vegane Produkte sowie eine Salatbar eingeführt. Eine weitere Neuerung, die Max Stüwe eingeführt hat, ist die Blumenwelt am Eingang des Marktes, die von den Kunden gut angenommen wird. Veronika Stüwe beschreibt, dass sie sich im Laden zurückhalten muss, um nicht in die Abläufe des Tagesgeschäfts einzugreifen.
Öffnungszeiten und Wettbewerbsumfeld
Der Supermarkt hat von Montag bis Samstag von 6 bis 22 Uhr geöffnet, was ihn zu einem derjenigen mit den längsten Öffnungszeiten in Heidenau macht. Max Stüwe äußert sich optimistisch bezüglich der Konkurrenz durch den Kaufland-Markt, der in die ehemaligen Räumlichkeiten von Real einziehen wird. Der Rewe hat derzeit über 40 Mitarbeiter, darunter drei Lehrlinge, die in diesem Jahr auslernen werden.
Die Kunden haben gemischte Erfahrungen mit dem Rewe in Heidenau gemacht. Wie dasoertliche.de berichtet, umfasst das Angebot eine breite Palette an frischen Lebensmitteln, Eigenmarken und Getränken. Allerdings fällt die durchschnittliche Bewertung von 2.0 aus, mit negativen Erfahrungen, die unfreundliches Personal und Probleme an der Kasse schildern, darunter doppelt abgerechnete Artikel.
Auf der positiven Seite berichten einige Kunden von freundlichen Mitarbeitern und ordentlichen Verhältnissen im Geschäft. Die Herausforderung, einen guten Kundenservice aufrechtzuerhalten, bleibt jedoch bestehen, während der Markt sich in einem dynamischen Wettbewerbsumfeld behaupten muss.