Deutschland

Fastnacht in Frankfurt: Carneval Club Laternche vor dem Aus!

Die Fastnachtssaison in Frankfurt beginnt unter besonderen Umständen: Die Laternche-Sitzung des Carneval Clubs Laternche wird in dieser Kampagne nicht stattfinden. Der 1950 gegründete Verein hat mit Herausforderungen zu kämpfen. Diana Stiebe, eine treibende Kraft im Vorstand, äußert, dass nicht genügend Mitglieder bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Anke Viehl, die seit 2016 Vorsitzende ist, könnte die letzte Vorsitzende des Vereins sein. Ein möglicher Rückzug des Vereins steht im Raum.

Die Laternche-Sitzungen wurden für ihr hohes Niveau geschätzt und waren vergleichbar mit der Karnevalshochburg Mainz. Doch im vergangenen Jahr fanden nur zwei Sitzungen statt, die mit erheblichem Aufwand verbunden waren. Die Rekrutierung von Elferräten, traditionell Handwerksmeistern oder Wirten, erweist sich als immer schwieriger. Anke Viehl und Diana Stiebe betonen, dass sie nicht lamentieren wollen; die Entscheidung, keine Sitzungen im Jahr 2025 abzuhalten, steht im Einklang mit ihrem Anspruch an den Verein.

Generationswechsel im Carneval Club

In einem weiteren Schritt wird Anke Viehl als Vorsitzende und Sitzungspräsidentin des Carneval Club Laternche zurücktreten. Ihre Entscheidung, die sie im vergangenen Jahr reifen ließ, ist für sie der richtige Schritt zur Schaffung von Platz für die nächste Generation, die bereits Engagement und Teamgeist gezeigt hat. Diana Stiebe, die Öffentlichkeitsarbeit und Social Media betreut, gehört dieser jüngeren Generation an.

Der Vorstand plant, die Aufgaben von Viehl auf mehrere Schultern zu verteilen. Um sich neu zu sortieren, wird der Club zunächst „ins Off abtauchen“. Der Carneval Club sucht nach engagierten Personen, die ihre Fähigkeiten einbringen möchten, um zusammen mit den jüngeren Mitgliedern dem Club eine neue Identität zu geben. Dabei soll das Vereinsleben über die Fastnacht hinausgehen und Menschen zusammenbringen. Anke Viehl wird dem neuen Laternche mit ihren Erfahrungen und ihrem Netzwerk zur Seite stehen und sieht ihren Rücktritt als mutigen Schritt.

Interessierte können sich über Instagram oder Facebook am Neustart beteiligen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen, wie [fnp.de](https://www.fnp.de/frankfurt/karnnevalsverein-carneval-club-laternche-aus-frankfurt-meistert-einen-generationswechsel-und-gestaltet-das-vereinsleben-neu-92861637.html) berichtete.