
Am Donnerstag ereignete sich ein Brand im Recyclinghof im Industriegebiet Neumünster Süd, bei dem mehrere Mitarbeitende verletzt wurden. Laut der Feuerwehr Neumünster wurde die Brandmeldeanlage um 16:48 Uhr aktiviert, nachdem Metallschrott in einem Schredder in Flammen aufgegangen war. Die Berufsfeuerwehr Neumünster und die Freiwillige Feuerwehr Gadeland waren mit 24 Einsatzkräften vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen.
Die Feuerwehr konnte die Ausbreitung des Feuers erfolgreich verhindern. Fünf Mitarbeitende mussten behandelt werden, darunter zwei, die beim Versuch, den Brand selbst zu löschen, Rauchvergiftungen erlitten und ins Krankenhaus gebracht wurden. Der Einsatz der Feuerwehr endete gegen 17:50 Uhr. Die Brandursache bleibt bislang unklar, wie [www.kn-online.de](https://www.kn-online.de/lokales/neumuenster/brand-im-recyclinghof-in-neumuenster-am-donnerstag-menschen-verletzt-D7K3QG3RYNCLRKLMWJGQ53LLKU.html) berichtete.
Frühere Brandfälle im Recyclinghof
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am 13. Juli 2024 im selben Recyclinghof in Neumünster, als der Notruf um 03:37 Uhr einging. Hier brannte ein Haufen Elektroschrott im Außenbereich des Hofes. Die Feuerwehr war mit umfangreichen Löscharbeiten beschäftigt, die bis in den Nachmittag andauern sollten. Die Rauchausbreitung war anfangs intensiv und die Brandbekämpfung gestaltete sich als kompliziert. Eine Sperrung der Zufahrt zur Leinestraße wurde angeordnet. Verletzte waren bei diesem Vorfall nicht zu verzeichnen, und die Polizei bat die Bevölkerung, den Bereich zu umfahren und den Anweisungen der Einsatzkräfte Folge zu leisten. Diese Informationen stammen von [www.presseportal.de](https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/47769/5831218).