DeutschlandLüneburg

Feuerwerk der Turnkunst: VivaForever mit beeindruckendem Auftritt!

In wenigen Wochen treten die Tänzerinnen der Gruppe VivaForever unter der Leitung von Trainerin Birte Dreyer beim „Feuerwerk der Turnkunst“ in der LKH Arena in Lüneburg auf. Insbesondere Claudia Ejjaaouani, 49 Jahre alt, wird am 1. März auf der Bühne stehen. Die Tänzerin freut sich darauf, vor etwa 4000 Zuschauern aufzutreten, nachdem sie im vergangenen Jahr ihre Tochter Sina (15) bei der gleichen Veranstaltung sah.

VivaForever, die aus 22 Frauen im Alter von 19 bis 57 Jahren besteht, hat sich nach der Corona-Pause neu formiert und bereits am Love to Dance-Cup 2024 in Hamburg teilgenommen, den die Gruppe in der Altersklasse Ü25 gewann. Der mitreißende Song „Lost it to trying“ von Son Lux wird für die drei Minuten dauernde Darbietung genutzt. Die Gruppe wird beide Aufführungen am 1. März um 15 und 19 Uhr eröffnen. Tickets sind für die Vorstellung um 15 Uhr noch verfügbar, während für die Abendshow um 19 Uhr eine bessere Ticketverfügbarkeit besteht. Die Preisspanne liegt zwischen 46,70 und 63,20 Euro, mit einem Rabatt von 10% für Inhaber von Cleverkarten.

Highlights des „Feuerwerks der Turnkunst“

Das diesjährige Event mit dem Titel „Superfly“ verspricht spektakuläre Flug-Acts und Akrobatik. Neben VivaForever treten auch Kunstturnerinnen von Blau-Weiß Buchholz auf. Das Training für die Aufführung findet seit den Herbstferien einmal pro Woche statt, um Technik und Synchronität zu verbessern. Die Herausforderung für die 18 Tänzerinnen ist dabei die nur sechs Meter tiefe Bühne. Janna Lutze, 26, äußert ihre Vorfreude auf den Auftritt vor Familie und Freunden. Die Tournee-Reihe „On stage“ macht bereits zum dritten Mal Halt in Lüneburg.

Parallel dazu wird das „Feuerwerk der Turnkunst“ auch in Göttingen zu sehen sein, wie die HNA berichtet. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Heartbeat Tournee 2024 statt und ist die 34. Auflage von Europas erfolgreichster Turnshow. Vom 29. Dezember 2023 bis zum 28. Januar 2024 zeigen Weltklasse-Artistinnen zusammen mit Nachwuchstalenten aus Lokalgruppen ihr Können. Das Publikum wird auf eine musikalische und artistische Reise in das New York der 1980er Jahre mitgenommen. Die Show vereint Kunst und Sport in harmonischer Weise.