DeutschlandFlensburgStuttgart

Flensburgs Trainer gewarnt: Verletzte Stars vor Stuttgart-Spiel!

Die Situation bei der SG Flensburg-Handewitt ist angespannt. Aufgrund von Verletzungen sieht sich Trainer Ales Pajovic gezwungen, mit einer dünnen Bank gegen den TVB Stuttgart anzutreten. Wie [Handball-World](https://www.handball-world.news/artikel/sg-flensburg-handewitt-nur-mit-duenner-bank-gegen-stuttgart-1114322) berichtet, fehlt insbesondere Außenspieler August Pedersen, der eine Verletzung an der Achillessehne erlitten hat. Zudem plagen Außenspieler Aksel Horgen Rückenprobleme, was seine Trainingsleistung einschränkt.

Umso wichtiger ist die Zuversicht von Pajovic, der betont, dass sein Team auch mit nur sechs Spielern ausreichend Qualität für den Angriff hat. In dieser kritischen Phase des Spiels könnte sogar eine 7-gegen-6-Formation von Nutzen sein. Emil Jakobsen, Johan Hansen und Kevin Möller sind als Stammspieler gesetzt. Möller hat den 17-jährigen Catalin Haidu als Backup. Niclas Kirkelökke wird voraussichtlich auf der Halbrechts-Position spielen. Im Rückraum wird Lasse Möller von Andreas Holst Jensen ersetzt. Jim Gottfridsson und Mads Mensah Larsen übernehmen die zentralen Rückraumpositionen, während am Kreis Johannes Golla und Lukas Jörgensen zur Verfügung stehen. Defensiv kann Pajovic auf Blaz Blagotinsek zurückgreifen.

Schmerzhafter Vorfall bei der Handball-EM

Ein schwerwiegender Vorfall ereignete sich während der Handball-EM in Mannheim, als Kroatien und Österreich in einem spannenden Spiel 28:28 unentschieden spielten. Laut [Sport Bild](https://sportbild.bild.de/sportmix/handball/handball/handball-em-bundesliga-star-verletzt-sich-schwer-bei-kroatien-ausrutscher-86760854.sport.html) wurde das Spiel in der 15. Minute unterbrochen, als der kroatische Spieler Zvonimir Srna am Knie verletzt wurde und vom Schiedsrichter vom Feld geführt werden musste. Srna ist bekannt als der Neffe des kroatischen Fußball-Stars Darijo Srna.

Kroatien begann stark mit einem 5:1-Vorsprung in der 4. Minute, doch Österreich glich in der 19. Minute zum 9:9 aus, nachdem Kroatien eine achtminütige Torflaute hatte. Zur Halbzeit führte Kroatien mit 14:12. In der 38. Minute überraschte Österreich die Kroaten mit einer 18:17-Führung. Ein weiterer Rückschlag für Kroatien war die Verletzung von Ivan Martinovic, der nach einem Sturz auf dem Hallenboden nicht weiterspielen konnte. In der Schlussphase erzielte Robert Weber 78 Sekunden vor dem Ende das Ausgleichstor für Österreich.