Berchtesgadener LandDeutschlandLindau (Bodensee)

Frühlingserwachen: Entdecken Sie die schönsten Ziele in Deutschland!

Der Frühling zieht in Deutschland ein und mit ihm die Gelegenheit für Mini-Urlaube und verlängerte Wochenenden. Reisende können aus einer Vielzahl faszinierender Ausflugsziele wählen, die sowohl Naturwunder als auch historische Altstädte und Strände bieten. Zu den besonders empfehlenswerten Zielen zählen die Insel Mainau, das Schloss Sanssouci sowie der Nationalpark Berchtesgaden.

Die Merkur hebt sieben attraktive Ausflugstipps für den Frühling hervor:

  • Insel Mainau im Bodensee: Bekannt für ihre farbenfrohen Gärten und Parks, blühen im Frühjahr rund eine Million Tulpen. Die Insel beherbergt auch das zweitgrößte Schmetterlingshaus Deutschlands mit 120 Arten. Fähren verkehren ab Ostern von Konstanz oder Meersburg, der Zugang ist autofrei und Fahrräder sind nicht erlaubt.
  • Schloß Sanssouci in Potsdam: Der beeindruckende Schlosspark erstreckt sich über 300 Hektar und beherbergt 230.000 Pflanzen. Der Park kann kostenfrei besucht werden; für die Besichtigung des Palastes wird ein Eintrittspreis von 14 Euro fällig. Das Schloss war einst die Sommerresidenz von Friedrich dem Großen.
  • Nationalpark Berchtesgaden in Bayern: Als einziger Alpen-Nationalpark Deutschlands bietet er mit seinen 210 Hektar Fläche 250 Kilometer Wanderwege und acht Bergseen. Der Königssee ist der bekannteste Bergsee und wird auch als „bayrischer Fjord“ bezeichnet.
  • Weststrand bei Fischland Darß-Zingst: Dieser 14 Kilometer lange Strand ist Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und zeichnet sich durch ursprüngliche Natur und skurrile Windflüchter-Bäume aus. Der Zugang erfolgt ausschließlich zu Fuß über einen vier Kilometer langen Weg.
  • Malerweg im Elbsandsteingebirge: Ein 116 Kilometer langer Wanderweg in der Sächsischen Schweiz, der mit Highlights wie der Basteibrücke und der Festung Königsstein aufwartet. Der Ausgangspunkt für Wanderungen ist in der Regel Dresden, von wo aus die S-Bahn nach Pirna fährt.
  • Wackelwald in Baden-Württemberg: Ein ungewöhnlicher Waldspaziergang, bei dem die Bäume beim Laufen wackeln. Der Wald wächst auf dem Boden des Federseemoors.
  • Altstadt von Bonn: Besonders im Frühjahr erblüht die Rosa Kirschblüte, deren Höhepunkt meist Mitte April erreicht wird. Rund 300 Zierkirschen sind in der Innenstadt zu finden, besonders in Heerstraße und Breite Straße.

Besondere Frühlingsorte in Deutschland

Auf der Suche nach weiteren reizvollen Frühlingszielen in Deutschland, berichtet Reisevergnügen über geeignete Regionen für Fahrradtouren und Erlebnisse in der Natur. Besonders hervorzuheben ist eine Kirschblütenallee im Fläming, die sich über 1,5 Kilometer zwischen Teltow und Berlin-Lichterfelde erstreckt. Diese Allee ist von 1000 Kirschbäumen gesäumt, die 1990 nach dem Fall der Mauer von einem japanischen TV-Sender gespendet wurden. In der japanischen Kultur symbolisieren die Kirschblüten Frieden und Ruhe.

Die Vielzahl der Frühjahrserlebnisse in Deutschland lädt dazu ein, die Natur zu genießen und die blühenden Landschaften zu entdecken.