
Am 15. Februar 2025 zieht der Frühling in die Saarner Begegnungsstätte ein, wo die Duisburger Künstlerin Gisa Möller ihre neue Ausstellung präsentiert. Diese fokussiert sich auf farbenfrohe Acrylmalereien und basiert auf dem inspirierenden Ausspruch von Henri Matisse: „Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will.“ Möller möchte mit ihrer Kunst ein positives Gefühl beim Betrachter auslösen und setzt dabei auf Ästhetik und Harmonie in Farbe und Form. Ihr Werk stellt einen Gegenpol zur hektischen Gegenwart dar.
Die Ausstellung ist vom 11. Februar bis 9. März 2025 zu sehen. Die Besichtigungszeiten sind von Dienstag bis Freitag jeweils von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, am Samstag und Sonntag sind die Öffnungszeiten von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Interessierte haben außerdem die Möglichkeit, am 8. März 2025 im Klostercafé mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen und einen Austausch mit ihr zu erleben, wie lokalkompass.de berichtete.
Ausstellung und künstlerische Intention
Gisa Möllers Ausstellung in der Saarner Begegnungsstätte zeigt eine Vielzahl von Acrylkompositionen, die in lebendigen Farben erstrahlen. Der Fokus liegt klar auf der Schaffung eines ästhetischen Erlebnisses, das dem Betrachter helfen soll, die Hektik des Alltags für einen Moment hinter sich zu lassen. Das Ziel dieser Präsentation ist es, einen Raum der Harmonie und Schönheit zu schaffen, der zum Verweilen einlädt. Weitere Details zur Ausstellung finden sich auf der offiziellen Website der Stadt Mülheim an der Ruhr, wo ebenfalls die genaue Ausstellungslaufzeit und die Öffnungszeiten angegeben sind, wie muelheim-ruhr.de berichtete.