DeutschlandFürthPaderborn

Fürth feiert mühseligen Sieg: Kann die Aufholjagd beginnen?

Die SpVgg Greuther Fürth konnte am 2. Februar 2025 ihren ersten Punktgewinn im neuen Jahr feiern und gewann mit 2:1 gegen den SC Paderborn. Dies stellt den ersten Sieg für die Mannschaft seit Mitte Dezember dar. Der Trainer der Fürther, Jan Siewert, zeigte sich in der anschließenden Pressekonferenz zufrieden, aber auch erschöpft über die Leistung seines Teams, das 70 Minuten in Überzahl spielen konnte.

Trotz der numerischen Überlegenheit tat sich Fürth schwer gegen die dezimierte Paderborner Mannschaft. Das Ziel der Fürther bleibt klar: den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu wahren, auch wenn die Mannschaft auf einem nervenaufreibenden Weg ist, dies zu erreichen.

Spielverlauf und Torschützen

Im Verlauf der Partie konnten die Fürther bereits in der 21. Minute durch Branimir Hrgota in Führung gehen. Noah Loosli erhöhte in der 50. Minute auf 2:0, bevor Adriano Grimaldi für Paderborn in der 63. Minute den Anschlusstreffer erzielte. Paderborns Keeper Manuel Riemann wurde in der ersten Halbzeit aufgrund einer Notbremse mit der roten Karte vom Platz gestellt, was zur letztendlichen Überzahl Fürths führte.

Die Paderborner zeigten sich jedoch kämpferisch, versuchten den Rückstand durch Dynamik und Schnelligkeit zu verringern, während Fürth versuchte, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Zur Halbzeit führte Fürth mit 1:0 und spielte in der zweiten Halbzeit weiterhin in Überzahl.

Mit diesem Sieg hat die SpVgg Greuther Fürth nun sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und hofft auf einen weiteren Punktegewinn am kommenden Freitag, wenn sie gegen das Tabellenschlusslicht SSV Jahn Regensburg antreten werden, wie auch [nordbayern.de](https://www.nordbayern.de/sport/spvgg-greuther-fuerth/das-war-ein-arbeitssieg-wieso-sich-furth-trotz-uberzahl-gegen-paderborn-so-schwertat-1.14567319) und [br.de](https://www.br.de/nachrichten/sport/2-fussball-bundesliga-sc-paderborn-04-spvgg-greuther-fuerth-fuerth-siegt-glanzlos-in-ueberzahlzahl,UbeTqol) berichteten.