
Am 11. April 2025 kam es in Lauf an der Pegnitz, Landkreis Nürnberger Land, zu einem tragischen Vorfall, bei dem eine Gartenhütte vollständig ausbrannte. Die zuständigen Behörden wurden schnell alarmiert, doch das Feuer breitete sich rasch aus und griff auf benachbarte Gebäude über.
Insgesamt erlitten drei Personen durch den Brand Verletzungen. Ein 54-Jähriger und ein 31-Jähriger mussten aufgrund von Schock ins Krankenhaus eingeliefert werden, während eine 61-jährige Frau vor Ort mit leichten Brandverletzungen versorgt wurde. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Gesamtschaden auf etwa 70.000 Euro, betroffen sind zudem zwei geparkte Fahrzeuge und zwei angrenzende Wohnhäuser. Die Feuerwehr war etwa zwei Stunden im Einsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen.
Einsatzkräfte und Ermittlungen
Die genaue Brandursache ist derzeit unklar, und es laufen bereits Ermittlungen, um die Hintergründe des Vorfalls zu klären. Der schnelle Einsatz der Feuerwehr verhinderte möglicherweise noch größeren Schaden, da das Feuer in der Nähe bewohnter Gebäude wütete.
Wie t-online.de berichtete, wurden die Verletzten umgehend in medizinische Einrichtungen gebracht, um sie angemessen zu behandeln. Ähnlich informierte auch np-coburg.de über den Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Rettungskräfte und der Öffentlichkeit auf sich zog.