DeutschlandHeidenheimMönchengladbach

Gladbach-Fans aufgepasst: So sichert ihr euch die Heidenheim-Tickets!

Fans von Borussia Mönchengladbach können sich bald auf Sondertickets für das Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim am 1. März bewerben. Die Bewerbung erfolgt über die offizielle Homepage des Vereins, und die Frist endet am Sonntag, den 9. Februar, um 23:59 Uhr.

In der Voith-Arena in Heidenheim gibt es nur ein begrenztes Kontingent von 15.000 Zuschauern. Aufgrund dieser Begrenzung sind für das Spiel nur Sitzplatz-Tickets für Vereinsmitglieder erhältlich, die zu einem Preis von 37,50 Euro angeboten werden. Jeder Gewinner erhält ein Ticket und muss dies selbst bezahlen. In der Regel erhält der Gastverein 10 Prozent der Tickets, was für Gladbach etwa 1.500 Karten entspricht. Den bisherigen Saisonverlauf hindurch hat Borussia Mönchengladbach im Schnitt über 5.000 Fans bei Auswärtsspielen mobilisiert, was die Nachfrage nach solchen Tickets erhöht. Daher wird ein Losverfahren zur Vergabe der Tickets eingesetzt.

Tickets für DFB-Pokal und Bundesliga

Ergänzend zu den Liga-Aktivitäten fand am 31. Oktober 2023 ein DFB-Pokal-Spiel zwischen dem 1. FC Heidenheim und Borussia Mönchengladbach statt. Dieses Spiel wurde um 20:45 Uhr ausgetragen und gehört zu einer Reihe von Begegnungen der beiden Teams, die in der laufenden Saison auf dem Programm stehen. Zudem gab es ein Bundesliga-Spiel zwischen den beiden Mannschaften am 28. Oktober 2023 um 15:30 Uhr.

Die Auswärtstickets für das Bundesliga-Spiel konnten bis zum 24. Oktober 2023 erworben werden, während die Karten für die DFB-Pokalpartie bis zum 27. Oktober 2023 erhältlich waren. Die Tickets waren ausschließlich für Mitglieder, Dauerkarteninhaber sowie Sponsoren über den Onlineshop von Heidenheim im Print@Home-Format verfügbar. Pro Person konnten maximal fünf Tickets erworben werden, während ein allgemeiner Vorverkauf nicht stattfand. Im Gästeblock lagen die Ticketpreise für Stehplätze bei 17,50 Euro und für Sitzplätze bei 20,50 Euro.

Es wurde zudem darauf hingewiesen, dass es keine ermäßigten Tickets seitens Borussia Mönchengladbach für beide Spiele gibt. Um die Anfahrt zu erleichtern, wurden Mitfahrgelegenheiten über Fanclub-Fanbusse organisiert.