
Am 22. Januar 2025 fand im Neißebad Görlitz der 15. Nachtschmiedcup statt, bei dem sich 16 Rettungsschwimm-Mannschaften aus Görlitz, Meißen, Chemnitz, Heidenau, Dresden und Delitzsch in verschiedenen Disziplinen messen konnten. Die Wettkämpfe umfassten unter anderem das Schwimmen mit einer Poolnudel und eine Rettungsstaffel.
Ein herausragendes Element des Wettbewerbs war die Brückenstaffel, bei der ein Sportler sich am Vordermann festhielt, während dieser im Brustschwimmen vorankam. Hierbei schwammen die Teilnehmer 50 Meter in dieser besonderen Form. Der Wettkampf im Mannschaftsformat förderte nicht nur den Teamgeist, sondern auch die Dynamik unter den Teilnehmern.
Ergebnisse des Wettbewerbs
Die besten Ergebnisse erzielten die Mannschaften aus Meißen, Pirna und Görlitz. Im Rahmen eines Drei-Stunden-Schwimmens wechselten die Gliederungen ununterbrochen alle 25 Meter. Meißen konnte dabei einen Vorsprung von sieben Bahnen vor Görlitz herausarbeiten. Am Ende des Tages ging der Pokal an Meißen, gefolgt von Görlitz, Heidenau, Dresden, Chemnitz und Delitzsch.
In einem weiteren Kontext sind die Wettbewerbe im Rettungsschwimmen von Bedeutung, da sie in nationalen und internationalen Rahmen stattfinden. Wie auf der Webseite der DLRG berichtet wird, finden Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen alle zwei Jahre statt, an denen Nationalmannschaften, Vereine und Senioren teilnehmen. Die Wettkämpfe werden sowohl in Freigewässern als auch in Schwimmhallen ausgetragen.
Die Europameisterschaften, die von der International Lifesaving Federation Europe organisiert werden, finden im zweijährigen Rhythmus zwischen den Weltmeisterschaften statt. Die DLRG nimmt mit einer Nachwuchsauswahl an der jährlich stattfindenden Junioren-Europameisterschaft teil. Die World Games, die alle vier Jahre im Jahr nach den Olympischen Spielen stattfinden, sind ein weiteres Highlight, bei dem acht Nationalmannschaften im Rettungsschwimmen teilnehmen können. Die Qualifikation für diese Spiele erfolgt durch die Weltmeisterschaft, die den World Games vorausgeht.
Für weitere Informationen zu nationalen und internationalen Wettkämpfen im Rettungsschwimmen besuchen Sie bitte die Seiten von alles-lausitz.de und dlrg.de.