
Am Montagabend, dem 24. März 2025, wurden im Stadtteil Eibach in Nürnberg drei Personen von der Polizei festgenommen, während sie Graffitis sprühten. Ein aufmerksamer Zeuge informierte die Polizei um 19:10 Uhr über die drei Jugendlichen, die sich an der Unterführung Hafenstraße (Heinz-Leschanowsky-Weg) aufhielten.
Die Beamten beobachteten eine 16-Jährige beim Sprühen, die daraufhin versuchte zu flüchten. Bei ihrer Flucht ließ sie mehrere Spraydosen fallen, die später von den Einsatzkräften geborgen wurden. Zwei weitere Verdächtige im Alter von 18 und 22 Jahren wurden am S-Bahnhof Eibach kontrolliert.
Ermittlungsverfahren eingeleitet
Im Zuge der Kontrolle stellten die Beamten zahlreiche frische Graffiti in der Unterführung fest. Der genaue Sachschaden konnte bislang noch nicht beziffert werden. Nach der Sachbearbeitung vor Ort wurden die beiden Erwachsenen entlassen, während die 16-Jährige an ihre Erziehungsberechtigten übergeben wurde. Gegen das Trio wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet, wie die Polizei Bayern berichtet.
In einer ähnlichen Situation wurden am Mittwochabend, dem 9. Juni 2021, in Nürnberg fünf Jugendliche festgenommen, die ein Geschäft im Stadtteil Muggenhof mit politischen Parolen besprüht hatten. Auch dort hatte eine Zeugin die Tat beobachtet und die Polizei verständigt. Die Beamten der Polizeiinspektion Nürnberg-West konnten vor Ort drei junge Männer und zwei junge Frauen festnehmen und sicherten die mutmaßlich verwendeten Spraydosen.
Die Smartphones der Festgenommenen wurden dabei ebenfalls beschlagnahmt, um mögliche weitere Graffiti-Taten zu überprüfen. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung wurden die Jugendlichen entlassen und müssen sich ebenfalls wegen Sachbeschädigung verantworten, während mögliche zivilrechtliche Forderungen des Eigentümers zur Beseitigung des Schadens im Raum stehen, wie der Merkur berichtete.