DeutschlandMärkischer KreisOlpe

Große Fahrrad-Events 2025: Sternfahrt und Tour nach Kampen geplant!

Die ADFC Ortsgruppe Meinerzhagen plant für 2025 mehrere aufregende Veranstaltungen für Fahrradbegeisterte. Bei ihrem ersten Radlertreffen im Gasthof Bittner, an dem etwa 15 Teilnehmer teilnahmen, kündigte Björn Isenberg, der Ortsgruppensprecher, zwei herausragende Events an. Ein zentrales Ereignis ist die Sternfahrt, die am 31. Mai stattfinden wird.

Die Sternfahrt ist ein gemeinsames Projekt mehrerer Kommunen, darunter Märkischer Kreis, Siegen-Wittgenstein und Olpe. Dabei treffen sich Fahrradenthusiasten zum Austausch und Kennenlernen. Der Treffpunkt für die Anreise mit dem Fahrrad ist das Restaurant Kalberschnacke an der Listertalsperre. Die Teilnahme steht allen Interessierten offen, unabhängig von einer Mitgliedschaft im ADFC.

Details zur Sternfahrt und Fahrradtour

Die Ankunftszeit für die Sternfahrt ist für ca. 14:00 Uhr geplant. Teilnehmer können sich auf ein Buffet freuen, dessen Preis bei 23,50 Euro liegt, wobei Getränke separat berechnet werden. Der Abfahrtsort ist der Parkplatz des Fußball-Trainingsplatzes hinter dem Freibad in Meinerzhagen, mit einer Abfahrt um 11:30 Uhr und einer voraussichtlichen Rückkehr gegen 18:30 Uhr.

Für die Strecke von ca. 26 km ist eine Fahrtdauer von etwa 2 Stunden und 10 Minuten vorgesehen. Die Route führt über landschaftlich schöne, befestigte Straßen sowie Wald- und Wiesenwege, abseits stark befahrener Straßen. Die Rückfahrt kann individuell oder als geführte Gruppe durchgeführt werden, wobei zwei verschiedene Optionen zur Verfügung stehen.

Zusätzlich zu der Sternfahrt plant die Ortsgruppe eine dreitägige Fahrradtour nach Kampen in den Niederlanden im Juni. Diese Tour wird von einer privaten Gruppe organisiert und umfasst etwa 270 Kilometer in drei Etappen, mit Stadtbesichtigungen und Aktivitäten mit der Partnerstadt.

Ab März/April 2025 werden zudem monatliche Fahrradtouren für alle Interessierten angeboten, die kostenlos und ohne Mitgliedschaft sind. Eric Ludewig, Klimaschutzbeauftragter, berichtete außerdem über geplante Verbesserungen für Fahrradinfrastruktur und ein besser organisiertes Fahrradfestival in Meinerzhagen.