BergstraßeDeutschlandSaarbrücken

Große Razzia in Saarbrücken: Polizei schließt illegale Spielhölle!

Am 6. März 2025 kam es in Saarbrücken-Burbach zu einem großangelegten Polizeieinsatz, in dessen Rahmen eine illegale Spielhalle ausgehoben wurde. Um 21 Uhr stürmten vermummte Einsatzkräfte gemeinsam mit fünf Einsatzbussen der Bereitschaftspolizei und drei Zivilfahrzeugen ein mehrgeschossiges Eckhaus in der Bergstraße und Jakobstraße. Mithilfe von Türrammen gelangten die Beamten in die Gebäude und führten Durchsuchungen in mehreren Wohnungen, einer Garage sowie einem Kleinwagen durch.

Bei den Durchsuchungen wurden zahlreiche Geldspielautomaten sichergestellt und aus dem Gebäude getragen, nachdem ein spezieller Spürhund aus Rheinland-Pfalz hinzugezogen worden war. Während die Polizei keine Informationen über mögliche Festnahmen preisgab, wurden erhebliche Verkehrsbehinderungen und großes Aufsehen in Burbach festgestellt. Der Einsatz wurde zudem mit Videokameras dokumentiert. Die Ermittlungen zu den Hintergründen des Vorfalls, die unter dem Verdacht des illegalen Glücksspiels standen, laufen weiter. Unklar bleibt, ob dieser Einsatz mit einem ähnlichen Verfahren in Völklingen vor vier Jahren in Zusammenhang steht, bei dem ebenfalls zahlreiche Spielautomaten beschlagnahmt wurden, wie [Blaulichtreport Saarland](https://blaulichtreport-saarland.de/2025/03/grosseinsatz-in-saarbruecken-burbach-polizei-hebt-illegale-spielhoelle-aus/) berichtete.

Razzia in weiteren Spielhallen

Im Rahmen einer parallelen Aktion durchsuchten 400 Polizeibeamte, darunter Spezialeinheiten, mehrere Spielhallen in Naßweiler und Völklingen. An diesem Einsatz waren Beamte aus den Bundesländern Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg beteiligt. Insgesamt wurden 40 Objekte zeitgleich durchsucht. Hintergrund dieser Maßnahmen waren Verdachtsmomente bezüglich bandenmäßigen Betrugs mit Glücksspielautomaten.

Im Zuge dieser Razzien wurden drei Tatverdächtige festgenommen, darunter eine Polizeibeamtin der Polizeiinspektion Völklingen, die nun vernommen wird. Diese Gruppe stand bereits länger im Fokus der Ermittler. Besonders der Bremerhof, bekannt für wiederholte Polizeiaktionen, war Schauplatz dieser massiven Durchsuchungen. Über die finanziellen Schäden oder die vermutete Beute der Betrüger konnten bislang keine Angaben gemacht werden. Die Polizei vermutet darüber hinaus, dass manche Spielautomaten manipuliert waren. Sicherstellungen umfassten neben den Spielautomaten auch Handys und Datenträger. Die Auswertung der digitalen Beweismittel wird voraussichtlich Zeit in Anspruch nehmen, wie [Saarbrücker Zeitung](https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/grossrazzia-wegen-illegalem-gluecksspiel-im-saarland-polizistin-unter-verdacht_aid-60860877) berichtete.