BerlinDeutschlandTreptow-Köpenick

Grundsteinlegung für nachhaltige Holzschule in Altglienicke gefeiert!

Am 13. Januar 2025 fand die Grundsteinlegung für die Holz-Compartmentschule in Altglienicke, im Bezirk Treptow-Köpenick, statt. Dieses Projekt wird als bedeutender Meilenstein im Bereich des nachhaltigen Schulbaus in Berlin angesehen. Die moderne Architektur der Schule kombiniert ökologische Verantwortung mit einer zukunftsorientierten Lernumgebung für die Kinder.

Marco Brauchmann, der Bezirksstadtrat, unterstrich die Dringlichkeit zusätzlicher Schulplätze in der wachsenden Region. Die Raummodule werden von Kaufmann Bausysteme in Berlin-Köpenick produziert. Diese enthalten bereits vorinstallierte Fenster, Sanitäranlagen, Haustechnik und Heizkörper. Der Rohbau soll innerhalb von vier Monaten fertiggestellt sein, wobei das Schulgebäude eine hohe Anpassungsfähigkeit an die lokalen Gegebenheiten aufweist.

Architektonische Details und Nachhaltigkeit

Die Schule wird über drei Gebäudeflügel mit einem zentralen Treppenhaus verfügen, die in ihrer Form und ihrem Ausmaß variabel sind. Die Innenräume sind in Compartments angeordnet, die offene Lernbereiche sowie Team- und Stammgruppenräume bieten. Die Flächen der Compartments wurden in Absprache mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie optimiert. Holz wird als prägendes Gestaltungsmerkmal eingesetzt, was zu einem positiven Raumklima beiträgt.

Zusätzlich wird auf Wunsch des Bezirks eine Medienwerkstatt mit einem Tonstudio und einem Soundraum eingerichtet. Die Kosten für das Projekt werden zwischen dem Senat und dem Bezirk geteilt. Die Holz-Compartmentschulen sind nach dem BNB-„Silber“-Standard sowie dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) zertifiziert und werden im Energieeffizienzstandard EG 40 errichtet. Photovoltaikanlagen und Gründächer sind ebenfalls Teil des Baukonzepts, und alle Gebäude werden mit hybriden Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. Weitere Informationen über das Projekt können auf [marzahn-hellersdorf.com](https://marzahn-hellersdorf.com/richtfest-der-ersten-holz-compartmentschule-berlins-in-marzahn-hellersdorf-meilenstein-fuer-nachhaltigen-schulbau/) nachgelesen werden.

Insgesamt betrachtet, stellt die Grundsteinlegung dieser Schule einen progressiven Schritt in Richtung eines nachhaltigen und effektiven Schulbaus in Berlin dar, wie auch [berlin.de](https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1520161.php) berichtet.