
Städtereisen sind eine beliebte Möglichkeit, Kultur und Genuss zu entdecken, und können dabei äußerst günstig sein. Wie Merkur berichtete, hat Travelcircus 82 Großstädte in Deutschland hinsichtlich der Kosten für ein Wochenendurlaub verglichen. Das Ranking basiert auf verschiedenen Faktoren, darunter An- und Abreise, Hotelpreise, Stadtführungen, Museumsbesuche, kostenlose Sehenswürdigkeiten, Kaffee- und Kuchenpausen sowie Abendessen.
In diesem Vergleich belegt Göttingen in Niedersachsen den ersten Platz, mit Kosten von 467,53 Euro für zwei Personen. Stuttgart landet auf dem zweiten Platz, wo ein Wochenendtrip 495,10 Euro kostet. Die Hotelkosten in Stuttgart belaufen sich durchschnittlich auf 280 Euro für ein Mittelklasse-3-Sterne-Hotel. Die An- und Abreisekosten in Stuttgart betragen 189,10 Euro, während Stadtführungen ab 20 Euro angeboten werden. Eine Kaffee- und Kuchenpause kostet in Stuttgart im Schnitt 37,07 Euro und ein Abendessen etwa 40,13 Euro. Zudem bietet die Stadt 26 kostenlose Sehenswürdigkeiten, obwohl Nürnberg mit 47 kostenlosen Attraktionen die meisten im Vergleich hat. Karlsruhe belegt mit einem Preis von 540,43 Euro für einen Kurzurlaub den achten Platz im Ranking.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Stuttgart
Stuttgart ist eng mit der Automobilgeschichte verbunden, da Carl Benz und Gottlieb Daimler 1886 nahezu zeitgleich das Automobil in der Stadt erfanden. Wie Travelcircus berichtet, gibt es zwei bedeutende Museen, das Porsche Museum und das Mercedes Benz Museum, die einen Besuch wert sind. Ein weiteres ikonisches Wahrzeichen ist der Stuttgarter Fernsehturm, der als erster Fernsehturm der Welt gilt. Von seiner Aussichtsplattform bietet sich ein faszinierender Blick auf die Stadt und die umgebenden Weinberge sowie den Schwarzwald und Odenwald.
Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Stuttgart zählen das Neue Schloss, das Bohnenviertel, die Zahnradbahn (Zacke), die Markthalle, die Neue Staatsgalerie und der Kurpark Bad Cannstatt. Zudem ist Stuttgart seit über 20 Jahren ein bedeutender Standort für Musicals und bietet Aufführungen internationaler Erfolgsproduktionen.