
Am 3. Januar 2025 wurden in Gütersloh die ersten Neujahrsbabys des Jahres geboren. Felix kam um 0:57 Uhr im Klinikum Gütersloh zur Welt und ist das zweite Kind von Adriana und Dennis Köhn. Bei seiner Geburt wog er 4.390 Gramm und hatte eine Größe von 56 Zentimetern.
Ein weiteres Neujahrsbaby, Lara Marie, erblickte um 3:12 Uhr im St.-Elisabeth-Hospital das Licht der Welt. Sie ist das zweite Kind von Nadine und Markus Tentrup und hat einen zwei Jahre alten Bruder namens Lukas. Lara Marie wog bei der Geburt 4.190 Gramm und war ebenfalls 56 Zentimeter groß. Nadine Tentrup (34) und ihre Tochter sind wohlauf, wenn auch müde, nachdem die Geburt von Papa Markus Tentrup (40), Hebamme Sandra Timmermann und Oberärztin Kathrin Metker begleitet wurde. Bis zum Vormittag des Neujahrstags gab es im St.-Elisabeth-Hospital bereits zwei weitere Geburten.
Rückblick auf das letzte Jahr
Im Vorjahr, am 1. Januar 2024, wurde das erste Baby im Klinikum Gütersloh, Dean Fuhrmann, geboren. Dean kam um 18:24 Uhr zur Welt, wog 3.580 Gramm und war 51 Zentimeter groß. Er ist das zweite Kind von Nadine Jabs und Michel-Nico Fuhrmann aus Gütersloh. Im gesamten Jahr 2023 wurden im Klinikum Gütersloh insgesamt 730 Kinder geboren. Das letzte Baby des Jahres 2023, Jonathan, wurde am Silvesterabend um 22:42 Uhr geboren. Das Klinikum Gütersloh bietet drei moderne Kreißsäle und wurde 2016 von der WHO/UNICEF-Initiative als „babyfreundliche Geburtsklinik“ ausgezeichnet, wobei der Fokus auf den körperlichen und seelischen Bedürfnissen von Neugeborenen sowie einer engen Bindung zwischen Eltern und Baby liegt.
Auf die Geburt von Felix und Lara Marie folgt ein hoffnungsvolles neues Jahr, das viele weitere schöne Momente für die Familien in Gütersloh bereithält, wie NW.de berichtete.
Zusätzliche Informationen zu den Geburten im Klinikum Gütersloh finden Sie auch auf der Website der Stadt Gütersloh, wo guetersloh.de über die Neujahrsbabys des Vorjahres informiert.