BergedorfHamburg

Bergedorf-Bille eG sucht innovative Partner für klimaneutrale Heizungen!

Die Bergedorf-Bille eG, eine der größten Wohnungsbaugenossenschaften in Hamburg mit über 25.000 Mitgliedern, setzt ihren Kurs auf nachhaltige Energieversorgung fort. Die Genossenschaft rüstet ihre Wohnungsbestände auf innovative Heizsysteme um und hat dazu ein Wettbewerbsverfahren gestartet, um Fachbetriebe aus dem Bereich Technische Gebäudeausrüstung (TGA) und Heizungsbau zu gewinnen.

Das Hauptziel der Bergedorf-Bille eG ist es, bis zum Jahr 2045 eine CO2-neutrale Bilanz für ihre Gebäude zu erreichen. Geplant sind umfassende energetische Sanierungen sowie die Ausstattung mit fossilfreien Heizsystemen. Der Bestand erstreckt sich über 9.800 Wohnungen, Stellplatzanlagen und Gewerbeeinheiten, die vom Hamburger Osten bis in die Innenstadt und das Umland verteilt sind.

Nachhaltige Projekte und Technologien

<pBereits in 2024 wird im Quartier Billwiese/Billwerder Straße ein Pilotprojekt mit einem Sole-Wasser-Wärmepumpensystem in Betrieb genommen. In diesem Projekt werden 88 Wohneinheiten an eine Geothermieanlage angeschlossen, die zu 100% klimaneutral ist. Für das nächste Projekt im Quartier Dünenweg sind 550 Wohneinheiten geplant, die ebenfalls mit fossilfreier Energie versorgt werden sollen.

Die geplante Heizungsanlage wird eine Kombination aus NH3-Wärmepumpe, Geothermie sowie einer Luft- und Gasbrennwertkesselanlage mit Biomethan nutzen. Außerdem wird ein Erdsondenfeld über Luftabsorber regeneriert. Interessierte Unternehmen aus dem Bereich TGA und Heizungsbau sind eingeladen, am Ausschreibungsverfahren teilzunehmen. Die Teilnahmeunterlagen können bis zum 14. Februar 2025 eingereicht werden. Kontakt für weitere Informationen ist bauprojekte@bergedorf-bille.de.

Für zusätzliche Informationen und ähnliche Vorfälle in diesem Zusammenhang bietet [der Bundestag](https://www.bundestag.de/resource/blob/710962/92c2d6ea9c29ac36c2518da25b41c2f4/WD-8-111-19-pdf-data.pdf) relevante Daten und Analysen an.

Mehr Details über die umgesetzten Maßnahmen und zukünftigen Projekte können im Artikel bei [abendblatt.de](https://www.abendblatt.de/incoming/article408093276/baugenossenschaft-sucht-fachfirmen-zur-umsetzung-ihres-waermekonzepts.html) nachgelesen werden.