Hamburg-NordHarzKultur

Winterzauber im Norden: Schnee, Kultur und Freizeitvielfalt entdecken!

Am 18. Januar 2025 wurde die aktuelle Folge der Nordtour ausgestrahlt, die die schönen Seiten Norddeutschlands hervorhebt. Die Sendung behandelt verschiedene Themen wie Wintervergnügen, Detox-Fasten, Lifestyle und Kultur. Touristikbüros und Online-Portale bieten umfassende Informationen zu Schneegebieten in Norddeutschland an, während Webcams die aktuellen Schneeverhältnisse im Harz dokumentieren. Diese Informationen sind besonders wertvoll für Wintersportler, die Skifahren, Rodeln oder Langlaufen möchten.

Ein besonderes Highlight der Sendung ist die Streetfishing-Szene in Hamburg, die von den Anglern Lars und Ori präsentiert wird. Diese geben wertvolle Tipps zu Winterangelspots. Außerdem wird Joel Pareira vorgestellt, der als Fliesenleger arbeitet und sich als feuerspuckender Barkeeper mit dem Namen „Dynamite Joe“ einen Namen gemacht hat. Die Detox-Fastenkur, angeboten von Katja Schlottke in Kühlungsborn, fokussiert sich auf eine gesunde Lebensweise. Im Thalia Theater in Hamburg beginnen an diesem Tag die Lessingtage, ein internationales Festival.

Vielfältige Freizeitmöglichkeiten im Norden

Weiterhin informiert die Sendung über die jährliche Inventur im SEA LIFE Hannover, die von einer Schulklasse unterstützt wird. Der Botanische Garten in Kiel zeigt, welche Pflanzen aus fernen Ländern stammen. Ein weiterer Beitrag berichtet über den Grafiker Hannes Schützler, der in Güstrow eine Druckwerkstatt eingerichtet hat und historische Druckplatten restauriert. Im Stadtmuseum Schleswig stellt Christian Klepp seine Fotoausstellung „Wunderwerk Natur“ vor. Zudem erfreut sich Busfahrer Michel Schwartz, der durch seine TikTok-Videos bekannt wurde, einer Reichweite von über 14 Millionen Nutzern.

In der Natur sind derzeit Kegelrobben und ihre Jungen aktiv, was die Naturakademie Jordsand veranlasst, Wochenendkurse zu diesem Thema anzubieten. Der Norden Deutschlands bietet insgesamt zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Radtouren, Wanderungen und Städtetrips.

Zusätzlich zu diesen Aktivitäten wurde auch ein Angebot für ein Detox-Retreat vorgestellt, das ideal zur Entspannung und Regeneration geeignet ist. In [retreat.guru](https://retreat.guru/events/3398-442/fasten-kurs-detox-retreat-mit-wandern-und-yoga-im-kloster-waldbreitbach-8-tage-79) wird ein acht-tägiger Kurs angekündigt, der Yoga, Fasten und eine vegane-basische Ernährung umfasst. Ziel dieses Retreats ist es, den Körper zu entgiften und zu regenerieren.

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, verschiedene Yoga-Stile wie Hatha Yoga, Kundalini Yoga und Yin Yoga auszuprobieren. Es wird auch eine Heart Chakra Meditation angeboten, die Bewegung mit Ruhephasen kombiniert. Die Masseurin Cornelia ist vor Ort und bietet individuelle Behandlungen an, während Kooperationen mit der Physiotherapiepraxis Hubertus König bestehen. Den Teilnehmern steht zudem eine Saunalandschaft und das Schwimmbad im Wiedtalbad zur Verfügung.

Das Retreat verwendet verschiedene Fastenmethoden, darunter das Buchinger-Fasten, Intervall-Vegan-Basen-Fasten sowie die imitierende Fastenmethode. Das Buchinger-Fasten ermöglicht den Verzicht auf feste Nahrung und eine Ernährung basierend auf Säften, Brühen, Wasser und Tee. Weitere Details und Kontaktmöglichkeiten für Interessierte sind ebenfalls verfügbar.