
Am 21. März 2025 geriet ein Lkw mit Elektroschrott auf der Autobahn 24 in Richtung Hamburg, nahe der Anschlussstelle Zarrentin im Landkreis Ludwigslust-Parchim, in Brand. Der Fahrer konnte den brennenden Lkw rechtzeitig von der Autobahn auf die B 195 und anschließend auf einen Pendlerparkplatz im Gewerbegebiet Gallin fahren, ohne sich selbst dabei zu verletzen.
Die Feuerwehren aus Wittenburg und Gallin waren schnell im Einsatz, um das Feuer zu bekämpfen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Aufgrund des Vorfalls bleibt die B 195 in beiden Richtungen gesperrt.
Einsätze und Vorkommnisse
In einem ähnlichen Vorfall, der am 24. Mai 2024 stattfand, rückten die Feuerwehren zu einem Lkw-Brand auf der Autobahn 24 bei Gudow im Kreis Herzogtum Lauenburg aus. Der Brand ereignete sich nach einem Verkehrsunfall, bei dem drei Lastwagen, einer davon mit Schweinen beladen, beteiligt waren. Auslaufender Kraftstoff entzündete sich, was die Alarmierung der Integrierten Regionalleitstelle (IRLS-Süd) um 17:57 Uhr nach sich zog.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Talkau, Elmenhorst, Schwarzenbek und Büchen sowie der Herzogtum Lauenburg Rettungsdienst gGmbH mussten stundenlang die Flammen bekämpfen, was zu erheblichen Sperrungen und einem weiteren Unfall einige Tage später führte. Feuerwehrleute berichteten von einem seltenen Einsatz, der aufgrund der Gefahr für Menschenleben als besonders kritisch eingeschätzt wurde.
Für weitere Informationen zu den Einsätzen können die Artikel von NDR und Feuerwehr Magazin eingesehen werden.