
Marius Rothe, ein talentierter Bariton aus Flensburg und Hamburg, lädt am 15. Februar 2025 um 20.00 Uhr zu einem besonderen Konzert im Speicher Wanderup ein. Im Rahmen seines unterhaltsamen Programms entführt er die Gäste in die UFA-Zeit sowie die Ära der Tonfilm-Klassiker. Begleitet wird Rothe von dem erfahrenen Pianisten Nikolai Juretzka, der Klavier an der Musikhochschule Lübeck studiert hat und seit 2021 einen Lehrauftrag im Fach Angewandtes Klavierspiel innehat.
In seinem Konzert präsentiert Marius Rothe eine Auswahl bekannter Songs, darunter „Ich wollt‘ ich wär‘ ein Huhn“ und „Mein Bruder macht im Tonfilm die Geräusche“. Zudem interpretiert er gefühlvolle Stücke wie „Wenn ich mir was wünschen dürfte“ und „Kauf dir einen bunten Luftballon“. Rothe wird für seine Vielseitigkeit geschätzt, da er neben Solo-Programmen auch in verschiedenen Theaterproduktionen, wie dem St. Pauli Theater und Galakonzerte in Shanghai, auftritt.
Konzert mit UFA-Zeit-Klassikern
Das bevorstehende Konzert knüpft an ein Event aus der Vergangenheit an, das am 17. Dezember 2021 stattfand. Damals führte Marius Rothe ebenfalls ein Programm mit UFA-Zeit-Klassikern auf und präsentierte Lieder wie „Mein Bruder macht im Tonfilm die Geräusche“ von Luigi Bernauer sowie „Wenn ich mir was wünschen dürfte“ von Friedrich Holländer. Nach einer Pause wurden beliebte amerikanische Weihnachtsmelodien aus dem Great American Songbook dargeboten. Diese Veranstaltung wurde vom ComingHome Concerts e. V. in Kooperation mit dem Museumsberg Flensburg organisiert.
Nikolai Juretzka, der ebenfalls bereits bei verschiedenen deutschen Fernsehformaten aufgetreten ist, hat sich als Klavierbegleiter von Sängerinnen und Sängern in Deutschland einen Namen gemacht. Zu seinen bisherigen Engagements gehört die Zusammenarbeit mit Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller in Flensburg.
Für das kommende Konzert sind Karten im Vorverkauf erhältlich. Interessierte können diese von Freitag bis Sonntag zwischen 14 und 18 Uhr im Speicher Wanderup reservieren oder telefonisch unter 04606 1212 nachfragen. Der Ticketpreis beträgt 40 € und beinhaltet den Zugang zum Konzert sowie Champagner und kulinarische Beilagen.