Hamburg

Vollsperrung der A7 in Hamburg: So kommen Sie durch das Wochenende!

In Hamburg kommt es am kommenden Wochenende zu einer umfassenden Vollsperrung der Autobahn A7. Diese betrifft den Abschnitt zwischen Hamburg-Stellingen und Hamburg-Heimfeld, einschließlich des Elbtunnels. Die Sperrung beginnt am Freitag, den 28. März, um 22 Uhr und soll bis Montagmorgen, den 31. März, um 5 Uhr andauern. Die Baumaßnahmen sollen insgesamt 55 Stunden in Anspruch nehmen.

Der Grund für diese umfassende Sperrung ist der Einbau von neuen Verkehrszeichenbrücken sowie ein Software-Update des Verkehrsrechners im Elbtunnel. Aufgrund der Arbeiten müssen Autofahrer mit Umleitungen rechnen. Diese führen über die Autobahnen A1 und A21 sowie die Bundesstraße B205. Reisende aus südlicher Richtung sollten ab dem Buchholzer Dreieck beziehungsweise Horster Dreieck auf die A1 abfahren und dann über die A21 und B205 zurück zur A7 gelangen. Autofahrer aus nördlicher Richtung erreichen die Umleitung ab der Anschlussstelle Neumünster-Süd über die B205, gefolgt von A21 und A1 zurück auf die A7.

Details zu den Umleitungen und Verkehrssituation

Für die innerstädtische Umleitung zwischen HH-Heimfeld und HH-Stellingen sind entsprechende Beschilderungen aufgestellt. Zudem wird darauf hingewiesen, dass Großraum- und Schwerlasttransporte die A7 weiträumig umfahren müssen. Autofahrer und insbesondere Reisende, die zum Flughafen Hamburg fahren möchten, sollten zusätzliche Zeit einplanen oder in Erwägung ziehen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.

Die aktuelle Sperrung steht im Zusammenhang mit dem Ausbau der A7 auf acht Spuren, bei dem im vergangenen Jahr bereits sechs Vollsperrungen stattfanden. Der Bau in der Region K20 Hochstraße Elbmarsch schreitet planmäßig voran. In diesem Jahr sind darüber hinaus an insgesamt zehn Wochenenden Bauarbeiten im Elbtunnel vorgesehen, die jeweils mit Sperrungen einhergehen werden. Diese Maßnahmen sind Teil eines größeren Projekts zur Verbesserung der Verkehrsführung auf einer der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen in Deutschland, die täglich von über 130.000 Fahrzeugen befahren wird.