
Horst Rehbein hat nach 20 Jahren seinen Posten als Obermeister der Metall-Innung Werra-Meißner abgegeben. Der 70-jährige Rehbein, der eine tiefe Leidenschaft für Metall hat, die sich unter anderem in zahlreichen Kunstwerken in seinem Garten niederschlägt, hat eine lange Tradition im Metallhandwerk. Sein Großvater Heinrich gründete 1921 die Firma „H. Rehbein“, die zunächst auf Hufbeschlag und Wagenbau spezialisiert war und in den 1950er Jahren in den Geländerbau eintrat.
Bereits als Kind wurde Horst Rehbein in den Metallbau eingeführt und erlernte das Handwerk bei seinem Vater. Nach vier Jahren beim Bundesgrenzschutz kehrte er 1985 in die Firma zurück und übernahm deren Leitung. Unter seiner Führung engagierte er sich besonders für die Neuausrichtung der Kreishandwerkerschaft sowie die Rettung der Metallfachschule in Oberursel und betonte immer wieder die Herausforderungen bei der Gewinnung von Nachwuchskräften im Handwerk. Ben Schindewolf wurde Ende März 2023 einstimmig zum neuen Obermeister gewählt und markiert damit einen Generationenwechsel an der Spitze der Innung. Für seine Leistungen erhält Horst Rehbein eine Urkunde als Ehrenobermeister.
Übergabe an die vierte Generation
Das Unternehmen Metallbau H. Rehbein GmbH, das 1921 gegründet wurde, geht nun in die Hände der vierten Generation über. Horst Rehbein, der letzte regionale Kunstschmied, übergibt die Geschäftsführung an seine Kinder, Carina und Carsten Rehbein. Unter Horst Rehbein wuchs das Unternehmen, es wurden Hallen errichtet und der Standort in Waldkappel ausgebaut. Das Unternehmen hat sich stets an die Veränderungen in der Branche angepasst und bietet weiterhin kunstvoll gearbeitete Metallanfertigungen an, während die Mitarbeiter über umfangreiches berufliches Wissen verfügen.
Auch wenn der Betrieb sich verstärkt auf Schweißen, Schleifen und Stanzen spezialisiert hat, wird das Schmiedefeuer weiterhin genutzt. Die vierte Generation plant, den Betrieb im Sinne ihres Vaters fortzuführen, und sowohl Familie als auch Angestellte danken Horst Rehbein für seine 32-jährige Leitung des Unternehmens, in das er seine gesamte Energie und Leidenschaft investiert hat.
Weitere Informationen über die Übergabe und die Veränderungen in der Innung finden Sie bei HNA und Metallprofis.