DeutschlandLeipzig

Hauptbahnhof Halle bis Donnerstag gesperrt: Wichtige Infos für Reisende!

Der Hauptbahnhof Halle (Saale) bleibt vom 24. März, 22 Uhr bis zum 27. März, 4 Uhr für den Zugverkehr gesperrt. Diese Maßnahme erfolgt im Rahmen technischer Arbeiten zur Modernisierung des Elektronischen Stellwerks. Die Deutsche Bahn (DB) führt diese Anpassungen durch, um künftig die Signale und Weichen auf den Strecken in Richtung Gröbers, Leipzig/Halle Flughafen, Schkeuditz sowie von Halle in Richtung Delitzsch effizienter zu steuern.

Während der Sperrung werden alle Züge aus dem Hauptbahnhof Halle eingestellt. Die Technik wird rechtzeitig zur Leipziger Buchmesse wieder betriebsbereit sein. Die betroffenen Nahverkehrslinien, die durch Schienenersatzverkehr mit Bussen ersetzt werden, umfassen unter anderem:

  • RE4: Halle Hbf – Aschersleben
  • RE8: Halle Hbf – Lu. Eisleben
  • RE9: Halle Hbf – Lu. Eisleben
  • RE16: Halle Hbf – Merseburg Hbf
  • RE24: Halle Hbf – Aschersleben
  • RE30: Halle Hbf – Niemberg
  • RB25: Halle Hbf – Merseburg Hbf
  • RB47: Halle Hbf – Halle-Trotha
  • S3: Änderungen zwischen Halle Hbf und Schkeuditz sowie Halle Hbf und Leipzig Hbf
  • S5/S5X: Änderungen zwischen Halle Hbf und Flughafen Leipzig/Halle
  • S7: Halle Hbf – Lu. Eisleben
  • S8: Halle Hbf – Landsberg
  • S9: komplette Strecke im Schienenersatzverkehr
  • S11: entfällt zwischen Halle Hbf und Merseburg Hbf
  • S47: entfällt

Modernisierung des Elektronischen Stellwerks

Zusätzlich zu den Arbeiten am Hauptbahnhof erweitert die DB den Bereich des Elektronischen Stellwerks (ESTW) in Halle Ost. Die Modernisierung hat das Ziel, eine schnellere und flexiblere Bahnverbindung zu ermöglichen. Die Maßnahmen umfassen den Bau von mehr als 30 Kabelschächten und die Verlegung von insgesamt 50 Kilometern neuen Kabels, sowie die Modernisierung von 18 Weichenantrieben und den Bau einer Weichenverbindung in Kanena.

Die Arbeiten sind Teil der umfassenden Modernisierung des äußeren Bahnknotens Halle (Saale). Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr werden im Zeitraum vom 11. bis 21. August erwartet. Fahrgäste müssen mit Fahrzeitverlängerungen von etwa 15 Minuten für Fernzüge zwischen Köln und Dresden sowie Norddeich und Leipzig rechnen. Weitere Informationen zu den Fahrplanänderungen und dem Schienenersatzverkehr sind auf den offiziellen Bahnseiten einsehbar.