
Heinz Ritsert hat eine beeindruckende Amtszeit hinter sich. Er geht in sein 38. Jahr als Vorsitzender des Sängerkrieses Bergstraße und hat in dieser Zeit zahlreiche Veränderungen und Entwicklungen im Chorwesen erlebt. Seine langjährige Leitung hat dazu beigetragen, die Kultur der Chormusik in der Region zu fördern und zu erhalten. Ritsert wird für seine unermüdliche Arbeit und seinen Einsatz für die Gemeinschaft geschätzt, der sich in vielen Veranstaltungen und Projekten niederschlägt.
In seiner Rolle hat Ritsert nicht nur die organisatorischen Belange des Sängerkrieses im Griff, sondern auch kreative Initiativen entwickelt, die sowohl die Mitglieder als auch das Publikum ansprechen. Die Zahl der aktiven Sängerinnen und Sänger ist unter seiner Führung stetig gewachsen, was die Attraktivität des Chors in der Region unter Beweis stellt. Sein Engagement und seine Leidenschaft sind Vorbilder für viele, die sich für die Chormusik einsetzen.
Registrierung für kostenfreie Artikel und wichtige Hinweise
Für Interessierte, die Artikel über den Sängerkries lesen möchten, bietet der Bergsträßer Anzeiger die Möglichkeit, sich zu registrieren. Nach der Anmeldung können 3 kostenfreie Artikel pro Monat freigeschaltet werden. Die Schritte zur Aktivierung der Registrierung umfassen die Bestätigung der E-Mail-Adresse, die Überprüfung des Spam-Ordners sowie eine Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice bei Problemen.
Ein bestehendes Abonnement, sei es als E-Paper oder Print, kann in den persönlichen Einstellungen verknüpft werden, um zusätzliche Vorteile zu genießen. Hierbei sollten die Anmeldeschritte beachtet werden, die eine Eingabe der Abonnementnummer sowie der Postleitzahl umfassen.
Fehlermeldungen und Kundenservice
In einigen Fällen können Fehlermeldungen bei der Anmeldung auftreten. Laut dem Mannheimer Morgen können diese mehrere Ursachen haben. Eine korrekte Verbindung zwischen der Abonnementnummer und dem Benutzeraccount ist entscheidend, ebenso die korrekte Eingabe der Anmeldedaten, also Benutzername und Passwort. Nur registrierte Benutzer haben Zugang zu den Artikeln und E-Paper-Inhalten.
Bei weiteren Fragen oder Problemen ist der Kundenservice unter 0621/392-2333 oder digital@mamo.de erreichbar. Zudem wird empfohlen, das Abonnement direkt über den Verlag abzuschließen, um Zugriff auf alle Plattformen zu erhalten.