
Am 27.03.2025 meldet Niedersachsen durchschnittliche Heizölpreise von 93,64 Euro für 100 Liter. Im Heidekreis liegt der Preis für 3000 Liter bei 93,63 Euro. Die Preise variieren je nach Bestellmenge; so kosten beispielsweise 500 Liter 110,22 Euro, während 5000 Liter für 92,35 Euro erhältlich sind. Diese Preisunterschiede verdeutlichen die regionalen Schwankungen auf dem Heizölmarkt in Deutschland.
In der vergangenen Woche haben sich die Heizölpreise im Heidekreis wie folgt entwickelt: Am 26.03.2025 lag der Preis bei 93,91 Euro, am 25.03.2025 bei 93,66 Euro und am 24.03.2025 bei 93,59 Euro. Ein Vergleich der Werte zeigt, dass die aktuelle Preissituation im Heidekreis im Vergleich zum Vorjahr niedrig ist.
Preis- und Verbrauchsdetails
Die Lieferfrist für Heizöl im Heidekreis beträgt durchschnittlich 22 Arbeitstage. Die Nachfrage ist dagegen hoch, es gab eine zunehmende Kaufaktivität. Laut einem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG), das 2024 in Kraft tritt, gibt es zwar keine Verpflichtung zum Austausch von Heizungen, jedoch Pflicht zur Beratung vor der Installation fossiler Heizungsanlagen.
Des Weiteren wird eine Austauschpflicht für Ölheizungen, die vor dem 1. Januar 1991 installiert wurden, eingeführt. Ausnahmen gelten für bestimmte Anlagen sowie für Hybridheizungen. Fördermittel stehen bereit, um den Austausch veralteter Heizsysteme zu unterstützen. Aktuell nutzen 30,4% der Wohngebäude in Deutschland Heizöl, was 5,8 Millionen Gebäuden entspricht. In Niedersachsen liegt dieser Anteil bei 18,3%, was 0,4 Millionen Gebäuden entspricht.
Über die Entwicklung der Marktpreise berichtete Tecson, das zum Zeitpunkt der Erhebung einen Heizölpreis von 97,1 Cent pro Liter feststellte, was einen Anstieg von 0,2% im Vergleich zum Vortag und einen Rückgang von 7,4% im Jahresvergleich darstellt. Der durchschnittliche Heizölpreis zeigt aktuell leichte Erhöhungen an, was auf das anhaltend hohe Bestellaufkommen und die Marktbedingungen zurückzuführen ist, wie zum Beispiel die geopolitischen Spannungen und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.