
Die Heizölpreise in Deutschland unterliegen starken Schwankungen und variieren zwischen den einzelnen Landkreisen. Am 13. Februar 2025 wurden in Bayern durchschnittliche Heizölpreise von 97,10 Euro für 100 Liter gemeldet. In der Stadt Dillingen a.d. Donau liegt der Preis für 100 Liter Heizöl bei 92,54 Euro, vorausgesetzt, es werden 3000 Liter bestellt.
Die Preise für Heizöl in Dillingen a.d. Donau variieren je nach Bestellmenge. Bei einer Bestellung von 500 Litern kostet das Heizöl 103,22 Euro, während Käufer, die 1000 Liter ordern, 97,80 Euro zahlen. Die Staffelpreise sehen wie folgt aus:
- 1500 Liter: 94,31 Euro
- 2000 Liter: 93,15 Euro
- 2500 Liter: 92,68 Euro
- 3000 Liter: 92,54 Euro
- 5000 Liter: 91,88 Euro
Die Preise in Dillingen a.d. Donau haben sich in den letzten Wochen wie folgt entwickelt:
Datum | Preis für 100 Liter (3000 Liter) |
---|---|
12.02.2025 | 99,31 Euro |
11.02.2025 | 98,74 Euro |
10.02.2025 | 97,69 Euro |
09.02.2025 | 96,96 Euro |
08.02.2025 | 96,96 Euro |
07.02.2025 | 96,97 Euro |
06.02.2025 | 96,08 Euro |
05.02.2025 | 97,08 Euro |
04.02.2025 | 97,49 Euro |
03.02.2025 | 98,98 Euro |
02.02.2025 | 96,88 Euro |
01.02.2025 | 96,88 Euro |
31.01.2025 | 96,89 Euro |
30.01.2025 | 96,55 Euro |
29.01.2025 | 96,62 Euro |
28.01.2025 | 97,15 Euro |
27.01.2025 | 97,75 Euro |
26.01.2025 | 98,82 Euro |
25.01.2025 | 98,86 Euro |
24.01.2025 | 98,90 Euro |
23.01.2025 | 99,01 Euro |
22.01.2025 | 100,40 Euro |
21.01.2025 | 101,39 Euro |
20.01.2025 | 103,28 Euro |
19.01.2025 | 104,08 Euro |
18.01.2025 | 104,16 Euro |
17.01.2025 | 103,84 Euro |
16.01.2025 | 104,33 Euro |
15.01.2025 | 103,08 Euro |
14.01.2025 | 103,81 Euro |
13.01.2025 | 105,25 Euro |
Aktuell sind die Lieferfristen in Dillingen a.d. Donau im Durchschnitt bei 24 Arbeitstagen. Die Kaufaktivität in diesem Landkreis ist hoch, was durch die Tatsache unterstrichen wird, dass in Deutschland 30,4 % der Wohngebäude (insgesamt 5,8 Millionen Gebäude) mit Heizöl heizen. Bayern führt mit 1,2 Millionen Wohngebäuden die Statistik an, was 40,2 % der Wohngebäude in der Region entspricht.
Um von den Heizölpreisen zu profitieren, empfiehlt es sich, rechtzeitig zu bestellen und mögliche Sammelbestellungen mit Nachbarschaft oder Bekannten in Betracht zu ziehen. Auch sollte die Preisentwicklung ganzjährig beobachtet werden, um langfristige Einsparungen durch eine gegebenenfalls Modernisierung der Heizungsanlage zu erzielen, wie News.de berichtete.
Heizölpreise schwanken regional und hängen stark von der Marktsituation sowie der Preisentwicklung an den Börsen ab. Ein Preisvergleich wird von HeizOel24 angeboten, der es ermöglicht, das günstigste Angebot zu finden und zwischen verschiedenen Händlerangeboten zu wählen.