BayernDeutschlandFreising

Heizölpreise im Landkreis Freising: Aktuelle Entwicklungen und Trends!

Am 6. Februar 2025 hat die Heizölpreisentwicklung in Deutschland erneut an Bedeutung gewonnen, insbesondere in den Wintermonaten. Heizöl ist nach wie vor eine wesentliche Energiequelle, und die Preise sowie Lieferzeiten variieren stark, auch innerhalb von Landkreisen.

Der aktuelle Preis für 100 Liter Heizöl in Bayern liegt bei 97,79 Euro. Im Landkreis Freising betragen die Kosten für 100 Liter Heizöl 97,45 Euro, wenn 3000 Liter gekauft werden. Die Preisspanne für verschiedene Mengen Heizöl im Landkreis Freising ist wie folgt:

  • 500 Liter: 110,67 Euro
  • 1000 Liter: 102,09 Euro
  • 1500 Liter: 99,87 Euro
  • 2000 Liter: 98,56 Euro
  • 2500 Liter: 97,97 Euro
  • 3000 Liter: 97,45 Euro
  • 5000 Liter: 96,51 Euro

Preisentwicklung in Freising

Die Heizölpreise im Landkreis Freising haben sich in der letzten Zeit unterschiedlich entwickelt. Folgende Preise für 100 Liter Heizöl bei einem Kauf von 3000 Litern wurden in den letzten Tagen beobachtet:

  • 05.02.2025: 97,08 Euro
  • 04.02.2025: 97,49 Euro
  • 03.02.2025: 98,98 Euro
  • 02.02.2025: 96,88 Euro
  • 01.02.2025: 96,88 Euro
  • 31.01.2025: 96,89 Euro
  • 30.01.2025: 96,55 Euro
  • 29.01.2025: 96,62 Euro
  • 28.01.2025: 97,15 Euro
  • 27.01.2025: 97,75 Euro

Die aktuelle Lieferfrist für Heizöl in Freising beträgt 23 Arbeitstage. Zudem ist die Kaufaktivität für Heizöl im Landkreis Freising derzeit hoch. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das 2024 in Kraft tritt, sieht keine Verpflichtung zum Austausch von Heizungsanlagen vor, jedoch müssen Ölheizungen, die älter als 30 Jahre sind, ausgetauscht werden. Diese Austauschpflicht gilt auch für Anlagen, die vor dem 1. Januar 1991 installiert wurden.

Von der Austauschpflicht ausgenommen sind Geräte mit weniger als 4 und mehr als 400 kW, Niedertemperatur- oder Brennwerttechnik sowie Hybridheizungen, die keine fossilen Brennstoffe verwenden. Fördermittel für den Austausch von veralteten Heizsystemen sind verfügbar, um die Transition zu nachhaltigen Lösungen zu unterstützen.

In Deutschland nutzen 30,4% der Wohngebäude Heizöl, was 5,8 Millionen Gebäuden entspricht. Bayern weist mit 1,2 Millionen Wohngebäuden den höchsten Heizölverbrauch in Deutschland auf, was 40,2% der Wohngebäude in diesem Bundesland entspricht, wie news.de berichtete. Weitere Informationen zur Heizölpreisentwicklung sind auf der Seite von destatis.de zu finden.