
Am 7. April 2025 sind die Heizölpreise für Haushalte in Deutschland von Bedeutung, insbesondere im Landkreis Hildburghausen. Die Energiesituation hat sich in den letzten Jahren verändert, insbesondere seit dem Ukraine-Krieg, wodurch der Fokus verstärkt auf Gaspreise, Verbrauch und Einsparmöglichkeiten gelegt wurde. Trotzdem bleibt Heizöl eine wichtige Energiequelle, insbesondere in den Wintermonaten.
Laut [news.de](https://www.news.de/wirtschaft/856689783/heizoelpreise-landkreis-hildburghausen-aktuell-was-kostet-heizoel-in-der-woche-vom-07-04-2025-preisentwicklung-in-ihrer-naehe-in-thueringen/1/) schwanken die Heizölpreise und Lieferzeiten in Deutschland stark, auch abhängig von den jeweiligen Landkreisen. Aktuell liegt der Heizölpreis in Thüringen bei 87,75 Euro für 100 Liter. Im Landkreis Hildburghausen beträgt der durchschnittliche Preis sogar 88,46 Euro für 100 Liter, was über dem Thüringer Durchschnitt liegt.
Preisentwicklung und Lieferfristen
Die Preisentwicklung für Heizöl in Hildburghausen zeigt folgende Werte für 3000 Liter: 102,40 Euro für 500 Liter, 94,78 Euro für 1000 Liter, 90,14 Euro für 1500 Liter, 89,55 Euro für 2000 Liter, 89,19 Euro für 2500 Liter, 88,46 Euro für 3000 Liter und 86,99 Euro für 5000 Liter. Die Heizölpreise in Hildburghausen haben sich in den letzten Wochen ebenfalls verändert. Am 6. April 2025 lag der Preis bei 87,77 Euro, während er am 1. April 2025 bei 94,13 Euro lag.
Die aktuelle Lieferfrist in Hildburghausen beträgt durchschnittlich 20 Arbeitstage, und der Kauf von Heizöl ist im Landkreis derzeit sehr aktiv. In Deutschland nutzen 30,4 % der Wohngebäude Heizöl, was etwa 5,8 Millionen Gebäuden entspricht. In Thüringen sind es 105.000 Wohngebäude, die ebenfalls auf Heizöl angewiesen sind.
Tipps zum Heizöl sparen
Um Heizöl zu sparen, werden folgende Tipps empfohlen: Vermeidung von Notbestellungen, Durchführung von Sammelbestellungen mit Nachbarn oder Bekannten, ganzjährige Marktbeobachtung und die Modernisierung der Heizungsanlage für langfristige Einsparungen.