
Am 23. Janaur 2025 lagen die Heizölpreise in Deutschland durchschnittlich bei 97,38 Euro für 100 Liter. In Baden-Württemberg kostete Heizöl im Zollernalbkreis 97,55 Euro für 100 Liter und damit über dem landesweit geltenden Durchschnitt, wie news.de berichtete. Die Preisangaben basieren auf einer Bestellmenge von 3000 Litern.
Die Heizölpreise im Zollernalbkreis variieren je nach Bestellmenge. Eine Preistabelle zeigt die aktuellen Preise: 500 Liter kosten 107,02 Euro, 1000 Liter 101,35 Euro, 1500 Liter 99,26 Euro, 2000 Liter 98,61 Euro, 2500 Liter 98,01 Euro, 3000 Liter 97,55 Euro und 5000 Liter 97,00 Euro. Im Vergleich zum letzten Monat sind die Heizölpreise gesunken. So wurden am 22. Januar 2025 noch 100,40 Euro für 100 Liter verlangt und der Höchstpreis im Verlauf des Monats betrug 105,25 Euro. Die aktuellen Heizölpreise sind im Vergleich zum Vorjahr niedrig. Eine hohe Kaufaktivität kann festgestellt werden, und die durchschnittliche Lieferfrist beträgt 31 Arbeitstage.
Heizölverwendung und Sparmöglichkeiten
In Deutschland wird in 30,4% der Wohngebäude mit Heizöl geheizt, was etwa 5,8 Millionen Anlagen entspricht. In Baden-Württemberg bezieht etwa eine Million Wohngebäude (41,8% Anteil) ihre Heizenergie aus Öl. Um Heizölkosten zu sparen, werden verschiedene Tipps empfohlen, darunter die Vermeidung von Notbestellungen, Sammelbestellungen mit Nachbarn oder Bekannten, eine ganzjährige Marktbeobachtung sowie langfristige Einsparungen durch die Modernisierung von Heizungsanlagen.
Die Heizölpreise in Baden-Württemberg hängen stark von den aktuellen Ölpreisen an der Börse und der Marktsituation ab. Verbraucher haben die Möglichkeit, Heizölpreise durch Eingabe ihrer Postleitzahl zu vergleichen. heizoel24.de bietet einen Preisrechner, der preiswerte Angebote von zuverlässigen Händlern in der Region vorstellt, und ermöglicht eine tabellarische Übersicht sowie Staffelpreise für unterschiedliche Bestellmengen.