BayernDeutschlandRhön-Grabfeld

Heizölpreise in Rhön-Grabfeld: So teuer wie nie zuvor!

Die Heizölpreise in Deutschland unterliegen täglichen Schwankungen und variieren stark zwischen den einzelnen Landkreisen. Aktuelle Daten zeigen, dass der Durchschnittspreis für Heizöl in Bayern am 3. Februar 2025 bei 99,31 Euro für 100 Liter liegt. Im Landkreis Rhön-Grabfeld ist der Preis für Heizöl bei einer Abnahme von 3000 Litern auf 100,47 Euro pro 100 Liter gestiegen.

Für unterschiedliche Abnahme-Mengen in Rhön-Grabfeld ergeben sich folgende Preise:

  • 500 Liter: 117,19 Euro
  • 1000 Liter: 105,85 Euro
  • 1500 Liter: 103,57 Euro
  • 2000 Liter: 101,91 Euro
  • 2500 Liter: 101,02 Euro
  • 3000 Liter: 100,47 Euro
  • 5000 Liter: 99,25 Euro

Preisentwicklung und Kaufaktivität

Die Preisspanne für Heizöl hat sich im vergangenen Monat in Rhön-Grabfeld wie folgt entwickelt (Preise für 100 Liter bei 3000 Litern):

  • 02.02.2025: 96,88 Euro
  • 01.02.2025: 96,88 Euro
  • 31.01.2025: 96,89 Euro
  • 30.01.2025: 96,55 Euro
  • 29.01.2025: 96,62 Euro
  • 28.01.2025: 97,15 Euro
  • 27.01.2025: 97,75 Euro
  • 26.01.2025: 98,82 Euro
  • 25.01.2025: 98,86 Euro
  • 24.01.2025: 98,90 Euro
  • 23.01.2025: 99,01 Euro
  • 22.01.2025: 100,40 Euro
  • 21.01.2025: 101,39 Euro
  • 20.01.2025: 103,28 Euro
  • 19.01.2025: 104,08 Euro
  • 18.01.2025: 104,16 Euro
  • 17.01.2025: 103,84 Euro
  • 16.01.2025: 104,33 Euro
  • 15.01.2025: 103,08 Euro
  • 14.01.2025: 103,81 Euro
  • 13.01.2025: 105,25 Euro
  • 12.01.2025: 101,77 Euro
  • 11.01.2025: 101,77 Euro
  • 10.01.2025: 101,69 Euro
  • 09.01.2025: 98,62 Euro
  • 08.01.2025: 99,63 Euro
  • 07.01.2025: 99,23 Euro
  • 06.01.2025: 99,34 Euro
  • 05.01.2025: 99,83 Euro
  • 04.01.2025: 99,82 Euro
  • 03.01.2025: 99,90 Euro

Die aktuelle Lieferfrist in Rhön-Grabfeld liegt durchschnittlich bei 19 Arbeitstagen, wobei die Kaufaktivität als sehr hoch eingestuft wird. In Deutschland beträgt der Anteil der Wohngebäude, die Heizöl nutzen, 30,4%, was etwa 5,8 Millionen Wohngebäuden entspricht. Bayern hat dabei mit 1,2 Millionen Wohngebäuden den höchsten Heizölverbrauch, was 40,2% aller Wohngebäude in Deutschland ausmacht.

Zur Optimierung der Heizölbestellungen geben Experten verschiedene Tipps:

  • Vermeidung von Notbestellungen
  • Sammelbestellungen mit Nachbarn oder Bekannten
  • Ganzjährige Marktbeobachtung
  • Langfristige Einsparungen durch Modernisierung der Heizungsanlagen

Wie HeizOel24 berichtet, schwanken die Heizölpreise in Bayern abhängig von der Marktsituation sowie der aktuellen Ölpreisentwicklung an der Börse. Der Heizölrechner von HeizOel24 ermöglicht eine Preisübersicht, die für Einzelbesteller sowie Sammelbesteller nützlich ist und auf die Vorteile bei höheren Bestellmengen hinweist.