
Das Statistische Landesamt hat die Hessischen Kreiszahlen für das Frühjahr 2025 veröffentlicht. Diese umfassen relevante Statistiken zu Einkommen, Erwerbstätigkeit, Bevölkerung und weiteren Merkmalen. Ein zentrales Ergebnis der Veröffentlichung ist die alarmierende Zahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsunfähigkeit in Offenbach.
In Offenbach gibt es derzeit 2.360 Empfänger von Grundsicherung, die über dem Renteneintrittsalter sind. Dies bedeutet, dass mehr als jeder zehnte Einwohner über 65 Jahre in der Stadt auf Grundsicherung angewiesen ist. Damit ist Offenbach Spitzenreiter in Hessen, wenn es um den Anteil der Grundsicherungsempfänger im Alter geht. Der Landesdurchschnitt für Grundsicherungsempfänger über 65 Jahre liegt bei lediglich 4,59 Prozent.
Vergleich der Grundsicherungsempfänger in Hessen
Die Zahlen im Überblick zeigen, dass Offenbach mit 10,75% die höchste Rate an Grundsicherungsempfängern aufweist. Im Vergleich dazu haben auch andere Städte und Landkreise in Hessen signifikante Anteile:
- Frankfurt: 9,95%
- Kassel: 9,37%
- Wiesbaden: 8,20%
- Darmstadt: 7,15%
- Kreis Gießen: 5,03%
- Landkreis Hersfeld-Rotenburg: 2,98%
- Landkreis Bergstraße: 2,91%
- Schwalm-Eder-Kreis: 2,81%
- Landkreis Kassel: 2,55%
- Vogelsbergkreis: 2,29%
Obwohl Frankfurt in absoluten Zahlen die meisten Empfänger registriert, folgt der Landkreis Offenbach mit 4,29% relativ. Besonders hervorzuheben ist, dass die genannten Zahlen lediglich die Anzahl der Empfänger darstellen und nicht beurteilen, ob die erhaltene Grundsicherung ausreicht, um die Grundbedürfnisse zu decken.
Eine Studie des Bundesseniorenministeriums aus dem Jahr 2021 zeigt auf, dass über 20% der über 80-Jährigen in Deutschland von Armut betroffen sind. Altersarmut umfasst jedoch mehr als nur finanzielle Aspekte; auch Sicherheit, gesellschaftliche Teilhabe und medizinische Versorgung sind betroffen. Zudem gibt es eine Dunkelziffer von Menschen, die aufgrund von Scham oder bürokratischen Hürden keine Hilfe beantragen.
Ein innovativer Ansatz, der in Offenbach verfolgt wird, sind die Grünen Schuldscheine, da die Kommune als erste in Hessen auf diese Maßnahme setzt. Weitere Details zu den sozialen Leistungen in Hessen und deren Statistik sind verfügbar auf der Website des Statistischen Landesamtes, die umfassende Berichte zu Ausgaben und Einnahmen, insbesondere im Kontext der Grundsicherung, bereitstellt, wie auch detailliert unter statistik.hessen.de dokumentiert.
Für eine tiefere Einsicht in die spezifischen Zahlen und deren Bedeutung für die Bevölkerung berichtet op-online.de über die Situation der Altersarmut in Offenbach und die damit verbundenen Herausforderungen.