
Eine Umfrage in Hessen zeigt, dass eine überwältigende Mehrheit der Befragten für eine langfristige Fortführung des Deutschlandtickets ist. Laut den Ergebnissen, die von Wetterau.news veröffentlicht wurden, geben 89,7 Prozent der Befragten an, dass die Fortführung des Tickets für sie wichtig ist. Darüber hinaus befürchten 66,5 Prozent, dass ihre Mobilitätskosten ohne das Deutschlandticket steigen würden.
Die Studie zeigt auch, dass 48,1 Prozent der Teilnehmer häufiger das Auto nutzen würden, falls das Ticket abgeschafft wird. Des Weiteren glauben 79,6 Prozent, dass eine Abschaffung des Tickets die Wahrnehmung der neuen Bundesregierung negativ beeinflussen würde. Das hessische Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende fordert deshalb eine langfristige Finanzierung des Deutschlandtickets durch die Landesregierung und die Bundesregierung sowie eine Sicherstellung und verbilligte Gestaltung des Hessenpass mobil.
Öffentliche Meinung und Forderungen
Die Umfrageergebnisse, die auch von Bund.net aufgegriffen wurden, zeigen, dass rund 90 Prozent der Nutzer des Deutschlandtickets eine dauerhafte Fortführung wünschen. 69,6 Prozent dan geben an, dass ihre Mobilitätskosten durch eine Abschaffung des Tickets steigen würden. Zusätzlich äußern 41,7 Prozent der Befragten, dass sie ihr Auto häufiger nutzen würden, während 24,7 Prozent ihre Fahrten insgesamt reduzieren und dadurch ihre gesellschaftliche Teilhabe einschränken könnten.
Die Untersuchung belegt auch, dass 49 Prozent der Umfrageteilnehmer eine stärkere Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs anstreben, wenn dessen Verlässlichkeit erhöht wird. 44,6 Prozent wünschen sich zudem einen Ausbau der Bahn- und Busverbindungen, wobei 38,5 Prozent eine Verbesserung der Taktung im ÖPNV fordern. Das Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende hebt die Notwendigkeit von Investitionen in ein flächendeckendes und barrierefreies ÖPNV-Angebot hervor und setzt sich für eine langfristige Finanzierung durch Bund und Länder ein. Die Umfrage wurde unter den rund 13,5 Millionen Abonnenten des Deutschlandtickets durchgeführt.