BergstraßeCuxhaven

Betrüger im Visier: Einbrüche schockieren Senioren im Cuxland!

Am 17. Januar 2025 kam es zu zwei Einbrüchen im Landkreis Cuxhaven, die ältere Anwohnerinnen zum Ziel hatten. Wie cnv-medien.de berichtete, ereigneten sich die Vorfälle in Dorum und Bad Bederkesa. In Dorum war eine 88-Jährige aus der Berliner Straße betroffen, während in Bad Bederkesa eine 82-Jährige aus der Bergstraße Opfer wurde. Eine unbekannte Frau klingelte an den Haustüren und verwickelte die Seniorinnen in ein Gespräch. Währenddessen drang eine zweite, unbekannte Person in die Wohnungen ein und entwendete Bargeld.

In Dorum kehrte die Täterin später zurück, wurde jedoch von der Anwohnerin abgewiesen. Am 21. Januar 2025 fand ein dritter Vorfall in Langen statt. Gegen 16:30 Uhr klingelte eine unbekannte Frau an der Haustür einer 89-jährigen Bewohnerin des Alten Postwegs Ost. Diese gab an, dass Kinder im Garten randaliert hätten. Nachdem die Seniorin mit der Frau gesprochen hatte, stellte sie fest, dass ihr Haustürschlüssel gestohlen worden war. Die Polizei in Geestland bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer (0 47 43) 92 80 zu melden.

Polizei vermutet Zusammenhang zwischen den Einbrüchen

Die Polizei berichtet von einem Zusammenspiel der einzelnen Vorfälle. Wie nordsee-zeitung.de feststellt, könnte zwischen den Einbrüchen in Dorum, Bad Bederkesa und dem Vorfall in Langen ein Zusammenhang bestehen. Dazu berichtete die Polizei, dass bei den Einbrüchen eine unbekannte Frau die älteren Anwohnerinnen ablenkte, während eine andere Person in die Häuser eindrang, um Bargeld zu stehlen.

Der Vorfall in Langen scheint demnach ein weiterer Akt in einer Serie von Betrugsfällen zu sein, die sich gegen ältere Menschen richten. Die Ermittler bitten die Bevölkerung um erhöhte Wachsamkeit und darum, bei verdächtigen Beobachtungen umgehend die Polizei zu informieren.