
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. In diesem Kontext werden die Ergebnisse der Auszählung für die Gemeinde Reichelsheim im Wetteraukreis am Sonntag nach 18 Uhr veröffentlicht. Insgesamt umfasst der Wahlkreis 176 (Wetterau I) rund 4,3 Millionen Wahlberechtigte in Hessen.
Im Wahlkreis 176 treten mehrere Kandidaten an, darunter Natalie Pawlik (SPD), geb. 1992 und derzeitige Mitglied des Deutschen Bundestages, sowie Dr. Thomas Pauls (CDU), geb. 1986, ein Wirtschaftswissenschaftler. Weitere Kandidaten sind Esra Edel (GRÜNE), geb. 1990, ein Angestellter, Peter Heidt (FDP), geb. 1965, ein Rechtsanwalt, Klaus Herrmann (AfD), geb. 1960, ein Polizeibeamter, Lukas Freiberger (Die Linke), geb. 1997, ein Student, Cenk Gönül (FREIE WÄHLER), geb. 1970, ein Unternehmer, und Markus Maienschein (Volt), geb. 1972, ein Schulleiter.
Kandidaten und Wahlkreisdetails
Die Gemeinde Reichelsheim im Wetteraukreis hat eine Einwohnerzahl von 6.997 und eine Fläche von 27,6 km². Die Bevölkerung ist in den letzten Jahren jährlich um 0,6 % zurückgegangen, während der Hessen-Durchschnitt bei +0,5 % liegt. Der Anteil an nichtdeutschen Einwohnern in Reichelsheim beträgt 13,4 % und liegt unter dem hessischen Durchschnitt von 19,4 %.
Bei der letzten Bundestagswahl im Jahr 2021 gab es 106 Überhangmandate, die durch eine Wahlreform nicht mehr garantiert sind. Die Verteilung der Stimmen in Reichelsheim wurde bei dieser Wahl nicht veröffentlicht. Laut den aktuellen Angaben haben alle Parteien in Hessen nach dem Abgang der Ampel-Koalition Zuwächse bei ihren Mitgliedern verzeichnen können. Der Wahlkampf läuft bereits, und Wahlplakate hängen in der gesamten Wetterau.
Wie die Frankfurter Neue Presse berichtet, sind im Wetteraukreis über 200.000 Wahlberechtigte registriert. Der Wahlkreis ist in zwei Teile aufgeteilt: den westlichen Teil, Wetterau I, und den östlichen Teil, Main-Kinzig – Wetterau II – Schotten.
Im Wahlkreis Wetterau I sind die bisherigen Abgeordneten Natalie Pawlik (SPD) und Peter Heidt (FDP), die beide zur Wiederwahl antreten. Im Wahlkreis Main-Kinzig – Wetterau II – Schotten kandidieren die bisherigen Abgeordneten Bettina Müller (SPD) und Mariana Iris Harder-Kühnel (AfD) nicht mehr.
Für die Wahl wurde bereits geregelt, dass die Wahlbenachrichtigungen bis spätestens zum 2. Februar versandt werden. Briefwähler haben nur eine Frist von zwei Wochen, um ihren Stimmzettel abzugeben. Nach der Entlassung von Finanzminister Christian Lindner (FDP) durch den Kanzler Olaf Scholz (SPD) kam es zu einer vorzeitigen Neuwahl und Umfragen zeigen, dass die Union aktuell vorne liegt, gefolgt von der AfD, der SPD und den Grünen.