HessenKassel

Datenschutz im Visier: So gefährdet Tracking unsere Online-Nutzung!

Am 26. April 2025 trat der KSV Hessen Kassel im Regionalligaspiel gegen den Bahlinger SC an. Die Partie fand im Auestadion in Kassel statt, wo beide Mannschaften um wichtige Punkte in der Tabelle kämpften. Kassel zeigte sich offensiv und versuchte von Beginn an, das Spiel zu kontrollieren. Die Zuschauer dürfen sich auf spannende Momente und eine engagierte Mannschaft freuen.

In diesem wichtigen Duell, wie kicker.de berichtete, standen beide Teams unter Druck, ihre Leistungen zu verbessern und sich in der Regionalliga Südwest weiter oben in der Tabelle zu bewegen. Die Erwartungen an das Spiel waren hoch, sowohl von den Fans als auch von den Trainern der beiden Vereine, die auf einen positiven Ausgang hofften.

Übergreifende Trends im Medienbereich

Im Zusammenhang mit dem aktuellen Geschehen im Sportbereich gewinnt auch das Thema Datenschutz im Journalismus zunehmend an Bedeutung. Laut netzpolitik.org haben zwei deutsche Nachrichtenportale, der Spiegel und die Zeit, ein Pur-Abo eingeführt, welches ein werbefreies und werbetrackingfreies Lesen ermöglicht. Insbesondere die Nachfrage nach solchen Angeboten hat zugenommen, was auch in Anbetracht der neuen Auslegung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verständlich ist.

Die Einführung dieser Pur-Abos folgt dem Trend, dass viele Verlage vermehrt Bezahlinhalte als selbstverständlich erachten. Während der Spiegel und die Zeit weiterhin auf Werbung setzen, zeigen sie damit, dass Datenschutz oft auf der Strecke bleibt, da Nutzerinformationen für Werbezwecke anaylsiert und verwendet werden. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, inwieweit die angebotenen Abonnements den tatsächlichen Datenschutzanforderungen gerecht werden.