Fulda

Die Ausbildungsbörse in Fulda: 500 Chancen für die Zukunft!

Die Agentur für Arbeit Fulda meldet eine Vielzahl an Ausbildungsplätzen für den Ausbildungsbeginn im August oder September 2025. Laut Informationen der Fuldaer Zeitung stehen nahezu 500 Ausbildungsplätze und duale Studienmöglichkeiten zur Verfügung. Um diese Möglichkeiten näher zu präsentieren, findet am Montag, den 3. Februar, eine Ausbildungsstellenbörse im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Bad Hersfeld statt.

Die Veranstaltung wird von 13.30 bis 16 Uhr in der Vitalisstraße 1 durchgeführt, und 18 Betriebe aus der Region werden mit Personalverantwortlichen und Auszubildenden vor Ort sein. Bewerber haben die Gelegenheit, persönliche Kontakte zu knüpfen und Informationen über verschiedene Ausbildungsangebote zu erhalten. Die Börse richtet sich dabei nicht nur an Interessierte aus der regionalen Berufsausbildung, sondern auch an Gymnasiasten und Fachoberschüler, die an dualen Studienplätzen interessiert sind. Neben der Möglichkeit, Bewerbungsunterlagen überprüfen zu lassen, stehen Berufsberaterinnen und Berufsberater sowie Vermittler des Arbeitgeberservices für individuelle Beratungen bereit.

Vielfältige Angebote in Fulda

Die Stadt Fulda, als wirtschaftliches Oberzentrum zwischen Kassel und Frankfurt, bietet eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten. Wie die Plattform ausbildung.de berichtet, sind in Fulda internationale Konzerne und regionale mittelständische Betriebe ansässig, die eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen anbieten. Besonders der Einzelhandel ist stark vertreten, mit Ausbildungsplätzen bei Unternehmen wie Lidl, ALDI und REWE.

Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten zur Ausbildung in der Gastronomie, beispielsweise zur Fachkraft für Systemgastronomie bei McDonald’s. In der Textilindustrie sind Hersteller wie die Mehler AG und die Wirth Gruppe aktive Anbieter von Ausbildungsstellen. Zudem finden sich lokale Boutiquen und zahlreiche weitere Unternehmen in Fulda, die Ausbildungsplätze anbieten, darunter die Deutsche Bahn, Nanu-Nana, Douglas, Targobank und Goodyear. In nahezu jeder Branche gibt es somit vielfältige Ausbildungsangebote.