Fulda

Fahrerflucht auf A66: Polizei sucht Zeugen nach Unfall mit Dacia!

Am Donnerstag, dem 6. Februar 2025, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A66 bei Langenselbold in Fahrtrichtung Fulda, bei dem ein Fahrerflucht beging. Ein 19-jähriger Fahrer eines weißen Dacia Duster mit HU-Kennzeichen war betroffen. Laut dem Bericht der Fuldaer Zeitung, wechselte der unbekannte Fahrer eines schwarzen SUVs von der rechten auf die linke Fahrspur und übersah dabei den Dacia. Der Dacia-Fahrer musste ausweichen, wodurch er die Mittelschutzplanke touchierte und sein Fahrzeug über die gesamte linke Seite beschädigte. Der geschätzte Sachschaden am Dacia beläuft sich auf 10.000 Euro. Der Fahrer des SUVs setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten nachzukommen.

Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zum Unfall oder dem SUV-Fahrer geben können. Interessierte können sich an die Polizeiautobahnstation Langenselbold unter der Telefonnummer (0618) 3911550 wenden. Unmittelbar nach dem Unfall erhielt die Polizei zudem einen Notruf über eine Frau, die mit einem Pfeil und Bogen auf ein Auto schoss; die Ermittlungen diesbezüglich laufen bereits.

Verknüpfte Vorfälle auf der A66

Auf der A66 hat es in der Vergangenheit auch schwerwiegendere Vorfälle gegeben. Im Oktober 2020 starb eine unbeteiligte 71-jährige Autofahrerin bei einem mutmaßlich illegalen Autorennen, wie Hessenschau berichtete. Der Prozess gegen zwei der ursprünglich drei Angeklagten begann am Frankfurter Landgericht. Der dritte Angeklagte konnte aufgrund eines Visumsproblems nicht erscheinen. Den Angeklagten im Alter von 30, 33 und 38 Jahren wird die Teilnahme an einem verbotenen Autorennen vorgeworfen.

Besonders belastend für den 38-Jährigen ist der Vorwurf, die Todesfolge der 71-Jährigen verursacht zu haben. Ein vierter Fahrzeugführer hatte angeblich den tödlichen Unfall durch einen Fahrfehler ausgelöst, als er ohne zu blinken die Spur wechselte. Nach der Kollision, bei der die beiden beteiligten Autos Feuer fingen, starb die 71-Jährige in ihrem brennenden Auto.