Fulda

Falscher Bankmitarbeiter zieht 36-Jährigen in Fulda in die Falle!

Ein 36-jähriger Mann aus dem Kreis Fulda ist Opfer eines Trickbetrugs geworden. Der Vorfall ereignete sich am Montagabend, dem 20. Januar, als der Betrüger sich am Telefon als falscher Bankmitarbeiter ausgab. Der Unbekannte behauptete, dass Auffälligkeiten auf dem Bankkonto des Mannes festgestellt worden seien und forderte ihn auf, zur Klärung der Angelegenheit einen Betrag auf ein angegebenes Konto zu überweisen.

Wie die Fuldaer Zeitung berichtet, überwies das Opfer in der Folge einen mittleren vierstelligen Betrag, jedoch keinen fünfstelligen Betrag, wie der Betrüger ursprünglich gefordert hatte. Die Polizei hat in der Folge eindringlich vor derartigen Betrugsmaschen gewarnt und empfiehlt, beim Erhalt solcher Anrufe vorsichtig zu sein. Insbesondere sollte man misstrauisch sein, wenn sich der Anrufer nicht mit einem Namen vorstellt.

Polizeiwarnung und weitere Vorfälle

Zusätzlich rät die Polizei dazu, den Telefonhörer aufzulegen, wenn Geld gefordert wird, und stattdessen unter bekannten Telefonnummern Verwandte oder die Polizei zu kontaktieren. Weiterhin sollte man niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen übergeben.

Wenig später wurde berichtet, dass nur Tage vor diesem Vorfall ein 80-jähriger Mann aus dem Kreis Fulda ebenfalls Opfer von falschen Bankmitarbeitern wurde und einen fünfstelligen Betrag verlor, wie Newsflash24 feststellte. Diese neuen Informationen heben die Dringlichkeit der Warnungen der Polizei hervor und zeigen, dass solche Betrügereien nicht nur Einzelpersonen, sondern auch ältere Menschen in der Region betroffen sind.