FeuerwehrFuldaVogelsbergkreis

Unwetter-Chaos in Osthessen: Bäume umgestürzt, 60 Gäste evakuiert!

Am Samstagabend, dem 3. Mai 2025, sorgten starke Gewitter mit Hagel und Sturmböen für zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr in Osthessen. In Fulda und anderen Städten wurden umgestürzte Bäume und herabgefallene Äste gemeldet. Wie die Fuldaer Zeitung berichtete, waren trotz der dramatischen Wetterbedingungen keine Verletzten zu verzeichnen. In Gelnhausen-Höchst schlug ein Blitz in einen Baum ein, was einen Strommast und ein Hochspannungs­kabel beschädigte; 34 Menschen mussten evakuiert werden.

Die Polizei Osthessen zählte ab 18:50 Uhr mehr als zwei Dutzend Einsätze bis etwa 20:30 Uhr. Auf der Bundesstraße zwischen Philippsthal und Thüringen gab es Verkehrsbehinderungen aufgrund von Dreck auf der Fahrbahn, was zu aggressiven Reaktionen von Verkehrsteilnehmern gegenüber den Einsatzkräften führte. Im Vogelsbergkreis entstanden größere Sachschäden, insbesondere in Lauterbach, wo 67 Feuerwehrkräfte 25 Einsatzstellen bearbeiteten. Ein umgestürzter Baum blockierte den Eingang des Hotels Bachmühle in Fulda, was 60 Gäste betroffen machte.

Weitere Unwetterfolgen in Hessen

Zusätzlich zu den Ereignissen in Osthessen gab es in anderen Teilen Hessens ebenfalls erhebliche Auswirkungen durch das Unwetter. Wie die hessenschau.de berichtete, wurden Rettungskräfte bis in die Nacht beschäftigt. Auf der A7 bei Kassel verletzten sich sechs Personen, zwei davon schwer, bei einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen. In Lich fiel ein Baum auf ein Auto, was zu leichten Verletzungen bei zwei jungen Männern führte.

In der Region Lahn-Dill waren elf Kommunen vom Starkregen betroffen, was über 90 Feuerwehr­einsätze zur Folge hatte. In Osthessen gab es, wie erwähnt, umgestürzte Bäume auf Fahrbahnen und auch in Künzell fiel ein Baum vor fahrende PKW, wobei die Fahrerin unverletzt blieb. Überall waren die Einsatzkräfte gefordert, um die durch das Unwetter verursachten Schäden zu bewältigen.