
Die Fulda Saints haben mit ihrem Aufstieg in die Regionalliga einen bedeutenden Schritt in ihrer Vereinsgeschichte gemacht. Der Durchbruch gelang Ende August 2024 beim letzten Spiel der Saison, was mit einer feierlichen Bierdusche für das Team und Offense-Coach Jonas Heck gefeiert wurde. In der kommenden Saison werden die Saints, entsprechend ihrer neuen ambitionierten Ziele, intensiv in die Planung und das Training einsteigen.
Das Training für die neue Saison begann am 6. Januar 2025, nach einer kurzen Neujahrspause. Im Fokus stehen Taktik, Vollkontakt und einzelne Spielzüge. Das Trainerteam wurde zudem um drei Coaches für die Defensive und Runningbacks erweitert, sodass nun insgesamt sechs Trainer für die Saints verantwortlich sind. Anfang November 2024 fanden Try-outs statt, die dem Team neun Neuzugänge bescherten, die sich ideal in die neuen strategischen Pläne einfügen.
Zuschauerzahlen und Spielplan
In der vergangenen Saison zog ein Heimspiel im Stadion der Stadt Fulda rund 1600 Zuschauer an. Für den neuen Spielzeit ist ein weiteres Heimspiel im Juni 2025 geplant, dessen Termin zeitnah festgelegt wird. Der Ticketverkauf beginnt Anfang März, während das Ziel darin besteht, die Zuschauerzahl auf über 2000 zu steigern. Hierfür sind eine Pre-Game-Party, eine Halbzeitshow und ein DJ in Planung. Die Saints werden in einer Gruppe mit Kassel, Marburg und Bad Homburg spielen und treffen diese Teams in der Saison insgesamt zweimal.
Die Gespräche mit weiteren Importspielern sind im Gange, um die Mannschaft weiter zu verstärken. In der vergangenen Saison waren die Importspieler Malik White und Nic Hayes Teil des Teams, die nach Saisonende jedoch das Team verließen. Die Fulda Saints haben in ihrer Geschichte eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen und sind inzwischen fest in der Region verankert. Wie die offizielle Webseite der [Fulda Saints](https://www.fuldasaints.de/) dokumentiert, wurde das Team in seinen Anfängen als „Fulda Ironhorse“ gegründet und durchlief mehrere strategische Veränderungen und Umbenennungen, um zu dem heutigen erfolgreichen American Football Team zu werden.