Fulda

Revolutionäre Sehverbesserung: Mini-Teleskoplinse im Klinikum Fulda implantiert!

Im Klinikum Fulda wurde erstmals eine Mini-Teleskoplinse implantiert, die speziell für Patienten mit trockener altersbedingter Makuladegeneration (AMD) entwickelt wurde. Der innovative Eingriff wurde von einem Ärzteteam unter der Leitung von Dr. Markus Ladewig durchgeführt und zielt darauf ab, den Betroffenen zu helfen, ihre Selbstständigkeit im Alltag zu bewahren.

Die Mini-Teleskoplinse ersetzt die körpereigene Linse und vergrößert das Netzhautbild um das 2,7-Fache. Dies ermöglicht es den Patienten, den zentralen Sehverlust auszugleichen sowie ihre Lesefähigkeit signifikant zu verbessern. Laut [Fuldaer Zeitung](https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/erstmals-mini-teleskoplinse-im-klinikum-fulda-implantiert-93577848.html) wird das Verfahren nur in wenigen spezialisierten Zentren in Deutschland angeboten, was die Bedeutung des Eingriffs im Klinikum Fulda unterstreicht.

Details zum Eingriff und zur Rehabilitation

Bei der Behandlung ist eine enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Augenärzten erforderlich. Diese helfen dabei, geeignete Patienten zu identifizieren. Vor der Implantation wird die Krankengeschichte analysiert und das Sehvermögen durch einen Teleskop-Simulator getestet, um festzustellen, wie das Mini-Teleskop das Sehvermögen beeinflusst. Der Eingriff erfolgt im Rahmen einer Kataraktoperation, bei der der Graue Star entfernt wird.

Nach der Operation profitieren die Patienten von sechs bis acht Rehabilitationssitzungen, in denen sie Unterstützung erhalten, um ihre neue Sehkraft optimal zu nutzen. Studien belegen, dass die Patienten ihr Sehvermögen um durchschnittlich drei bis vier Zeilen auf der Sehtafel verbessern können. Die Verbesserung führt zu einer gesteigerten Lebensqualität, indem die Rückgewinnung visueller Unabhängigkeit gefördert wird.

Der erste Patient des Klinikum Fulda zeigte bereits nach der Operation eine deutliche Verbesserung seiner Sehfähigkeit. Wie [Fuldainfo](https://www.fuldainfo.de/augenklinik-des-klinikums-fulda-implantiert-mini-teleskoplinse/) berichtet, plant das Klinikum Fulda, dieses Verfahren zukünftig weiteren Patienten anzubieten, um deren Lebensqualität weiter zu erhöhen.