Hersfeld-Rotenburg

Drogen-Drama in Bad Hersfeld: Käufer und Verkäufer vor Gericht!

Ein 29-jähriger Mann aus Bebra musste sich vor dem Schöffengericht in Bad Hersfeld für Drogenvergehen aus dem Jahr 2019 verantworten. Der Angeklagte wurde verurteilt, nachdem er am 21. Juni 2019 versucht hatte, über 82 Gramm Cannabis zu verkaufen. Zudem fanden Kriminalbeamte bei einer Wohnungsdurchsuchung am 12. Dezember 2019 sechs Gramm Kokain, das für den gewinnbringenden Verkauf bestimmt war. Für diese Taten erhielt er eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten, die jedoch zur Bewährung für zwei Jahre ausgesetzt wurde.

Bei den Verfahren spielte auch die Vergangenheit des Angeklagten eine Rolle. Der Pflichtverteidiger argumentierte, dass der 29-Jährige seit fünf Jahren keine Drogen mehr konsumiert habe und nicht straffällig geworden sei. Zudem wurden 48,14 Gramm Cannabis, die bei einer früheren Durchsuchung gefunden wurden, nicht mehr relevant, da das neue Konsumcannabisgesetz, das am 1. April 2024 in Kraft trat, Anwendung fand. Der Verteidiger beantragte eine Geldstrafe von 1.500 Euro, während die Staatsanwaltschaft neun Monate auf Bewährung und eine Geldauflage von 200 Euro forderte. Der Richter verhängte letztlich eine Freiheitsstrafe von drei Monaten weniger als gefordert und stimmte der Geldauflage von 200 Euro zu. Der Angeklagte kann diese Geldauflage in vier Raten zu je 50 Euro begleichen.

Ermittlungen und Festnahmen wegen Drogenhandels

Parallel zu diesem Fall fanden in Osthessen am Mittwoch Durchsuchungen in Bad Hersfeld und Rotenburg an der Fulda statt. Beamte der Kriminalpolizei Bad Hersfeld vollstreckten mehrere Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Fulda im Rahmen mehrmonatiger Ermittlungen gegen eine siebenköpfige Tätergruppierung, die des bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge beschuldigt wird. Am 3. April wurden zwei Männer, ein 21-Jähriger aus Bad Hersfeld und ein 34-Jähriger aus Fulda, in Bremerhaven festgenommen, nachdem sie 37 Kilogramm Kokain aus einem Übersee-Container geborgen hatten. Diese beiden befinden sich aufgrund von Haftbefehlen des Amtsgerichts Bremerhaven in Untersuchungshaft.

Des Weiteren wurden im Zuge der Durchsuchungen ein 23-Jähriger und ein 30-Jähriger aus Bad Hersfeld festgenommen, die ebenfalls in Untersuchungshaft sind. Bei drei weiteren Beschuldigten wurden geringe Mengen Marihuana sowie Mobiltelefone sichergestellt. Diese Personen wurden nach den Durchsuchungen wieder entlassen, da keine Haftgründe vorlagen. Die Ermittlungen gegen die Tätergruppierung setzen sich fort.

Für detaillierte Informationen zu den Gerichtsurteilen und den Drogenfunden lesen Sie die Berichte auf HNA und Osthessen News.